Bad Driburg (red). Samstagmorgen, 1. Juli, gegen 5:45 Uhr stellten Polizeibeamte der Polizeiwache Bad Driburg fest, dass ein vor dem Dienstgebäude abgestellter Funkstreifenwagen durch den Wurf einer Bierflasche beschädigt wurde. Die Heckscheibe des Pkws zersplitterte durch die Wucht des Aufpralls und das Fahrzeug war nicht mehr einsatzbereit. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein anlassbezogenes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Marienmünster (red). Am 2. Hanuar 2017 entwendete ein noch unbekannter Täter in einem Supermarkt in der Talstraße in Vörden an mehreren Stellen im Geschäft Ware und verließ den Laden, ohne zu bezahlen. Dabei wurde der Täter von der Raumüberwachungskamera des Supermarktes erfasst. Da sämtliche andere Ermittlungsmaßnahmen ausgeschöpft sind, hat die Staatsanwaltschaft Paderborn beschlossen ein Bild des Tatverdächtigen zu veröffentlichen. Die Polizei in Höxter fragt: Wer kennt die a...
Brakel (red). Eine 88-jährige Frau aus Brakel ist am Donnerstag, 29.06.2017, gegen 14.30 Uhr, von einer unbekannten Person telefonisch kontaktiert worden. In diesem Telefonat versuchte der Mann das Vertrauen der Frau zu gewinnen und gab sich als ihr ältester Enkel aus. Er würde für den Kauf eine Wohnung noch 25.000 Euro benötigen und bat die vermeintliche Großmutter ihm das Geld vorzustrecken. Obwohl der Anrufer sehr gewandt und hartnäckig war und im Verlauf des Gesprächs versuchte we...
Bad Driburg (red). In der Zeit zwischen Dienstag, 27. Juni, 16.30 Uhr und Mittwoch, 28. Juni, 7 Uhr, ist in der Dringenberger Straße in Bad Driburg eine 400 Kilogramm schwere Rüttelplatte entwendet worden. Das Arbeitsgerät war zur Tatzeit auf einer frei zugänglichen Parkfläche vor dem Haus in der Dringenberger Straße 31 abgestellt. Es handelt sich hierbei um eine gelbe Rüttelplatte des Herstellers Wacker. Der Wert beträgt rund 2.000 Euro. Auf Grund der Größe und des Gewichts kann da...
Brakel (red). Am heutigen Donnerstag, gegen 07:45 Uhr, ereignete sich auf der Landstraße 863, zwischen Tietelsen und Erkeln, ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 19-jährige Frau aus Beverungen mit ihrem VW Polo die L863 in Richtung Erkeln. Offensichtlich geriet die Fahrerin aus bislang nicht bekannten Gründen vor einer langen Linkskurve, kurz vor der Ortschaft Erkeln, ins Schleudern. In der Folge schleuderte das Auto in den linken Straße...