Region Aktiv
Region Aktiv 18.05.2022 10:23:52 UHR
KHWE-Krankenhäuser erweitern Besuchszeiten: Neue Regelungen ab dem 18. Mai
Kreis Höxter. Wegen sinkender Inzidenzwerte gelten in den vier KHWE-Krankenhäusern in Bad Driburg, Brakel, Höxter und Steinheim von Mittwoch, 18. Mai, an erweiterte Besuchszeiten. Demnach können Patienten nun in der Zeit von 11 bis 18 Uhr Besuch empfangen.
Das Testkonzept bleibt weiterhin bestehen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 08:55:43 UHR
LEADER geht in die zweite Runde
Peckelsheim/Kreis Höxter (red). Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreis Höxter wurde eine neue Regionale Entwicklungsstrategie als Bewerbung für das EU-Förderprogramm LEADER entwickelt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 08:43:41 UHR
Willkommen im Grünen: Erkundungen im HEGGE-Park
Willebadessen (red). „Willkommen im Grünen“ heißt es vom 22. bis 25. Juni im Christlichen Bildungswerk DIE HEGGE mit seinem etwa 8,5 Hektar großen Grundstück. Alle Interessierten sind eingeladen zu vielfältigen Erkundungen im Hegge-Park.
An den vier Tagen können Interessierte mit Fachleuten Garten, Wald, Natur entdecken.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 07:43:52 UHR
Jetzt anmelden: Aus allen zehn Städten geht es auf zwei Rädern nach Rheder
Kreis Höxter (red). Zum Auftakt der Aktion STADTRADELN im Kreis Höxter werden sich passend zum Weltfahrradtag am Freitag, 3. Juni Bürgerinnen und Bürger aus allen zehn Städten mit ihrem Fahrrad in einer Sternfahrt auf den Weg nach Rheder machen.
Da es sich dabei um geführte Touren handelt, bittet das Organisationsteam um Anmeldung bis zum 30.
weiterlesenRegion Aktiv 15.05.2022 08:33:38 UHR
Walter Kaufmann - Welch ein Leben!
Bad Driburg (red). Der Kinodokumentarfilm als Vermächtnis eines großen Zeitzeugen läuft in Anwesenheit der Berliner Regisseurin Karin Kaper im Kino Bad Driburg am Dienstag, 17. Mai um 19 Uhr.
Der jüdische Schriftsteller Walter Kaufmann führte ein bewegtes Leben.
weiterlesenRegion Aktiv 15.05.2022 08:27:05 UHR
Von der Pike auf: Küche für jeden Tag
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Freitag, 20. Mai in der Zeit von 19 bis 21:15 Uhr einen Kurs zum Thema „Von der Pike auf: Küche für jeden Tag“ (305F15A) an. Die Veranstaltung wird von Anna Gabriela Eckhardt geleitet und findet in der Städtischen Gesamtschule Bad Driburg, Elsterweg 13, Bad Driburg statt.
In der Woche muss es häufig schnell gehen, doch warum nicht raffiniert? In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden aus saisonalen, frischen Produkten auch vegetarische, doch vor allem einfache, schnelle und schmackhafte Gerichte für jeden Tag zuzubereiten.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2022 08:44:43 UHR
Vegetarisches Kunterbunt
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Donnerstag, 19. Mai in der Zeit von 19 bis 21:15 Uhr einen Kurs zum Thema „Vegetarisches Kunterbunt“ (305F12A) an. Die Veranstaltung wird von Anna Gabriela Eckhardt geleitet und findet in der Städtischen Gesamtschule Bad Driburg, Elsterweg 13, Bad Driburg statt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2022 08:34:22 UHR
INNO-KINO mit Sebastian Becker: "Kein richtig falsches Leben"
Bad Driburg (red). Der Film von Michael Würfel zeigt mit Humor und ganz nah dran, wie ein Leben in Gemeinschaft aussehen kann - und ist damit der einzige aktuelle Dokumentarfilm dieser Art. Das Ökodorf Sieben Linden wird für seinen erfolgreich kleinen ökologischen Fußabdruck bewundert (der nur ein Drittel so groß ist wie der deutsche Durchschnitt).
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2022 08:22:24 UHR
Fröhliches Sommertheater im Gräflichen Park in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Es war ein gelungener Auftakt im Frühjahr mit den ersten Veranstaltungen der neuen Reihe „Theater im Park“ in Bad Driburg. Hierfür wurden die Brunnenarkaden im Gräflichen Park in ein gemütliches Theater mit Wohlfühlcharakter umgewandelt und professionelle Künstler konnten nach der langen Coronapause endlich wieder auf der Bühne stehen.
Den Schauspielern, Kabarettisten und Komikern ist es dabei hervorragend gelungen, das Publikum zum Lachen zu bringen, das sich mit viel Applaus bedankte.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2022 08:14:36 UHR
Jetzt Restplätze sichern
Brakel (red). Am 26. Mai (Christi Himmelfahrt) findet ab 11 Uhr auf dem Marktplatz der zweite Citybiathlon statt. Die Anmeldefrist wurde verlängert, um weiteren Mannschaften die Teilnahme zu ermöglichen.
weiterlesen