Region Aktiv
Region Aktiv 15.03.2022 07:49:52 UHR
Azubis aus dem Bauhandwerk renovieren Flüchtlingsunterkunft
Kreis Höxter (red). So sieht schnelle und unbürokratische Hilfe im Handwerk aus. Damit hatte wohl keiner der zwölf Maurer-Auszubildenden im zweiten Lehrjahr gerechnet, als man sich am Montagmorgen zur überbetrieblichen Theorie und Praxis ins Ausbildungszentrum Bau nach Brakel-Istrup aufgemacht hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2022 09:07:24 UHR
Zwischen Himmel und Erde – unterwegs in Bad Driburg mit einem Ornithologen
Bad Driburg (red). Wer trommelt denn da mitten im Wald, was hat es mit dem Mythos Haselhuhn auf sich und wo kann man am besten den schönen Rotmilan beobachten. Diesen Themen widmen sich die neuen naturkundlichen Führungen der Bad Driburger Touristik GmbH.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2022 08:20:16 UHR
Dorfaktionstag: Reelsen räumt auf
Reelsen (red). Der Heimatverein Reelsen führt am Samstag, 26. März, den Dorfaktionstag durch. Treffen ist um 9 Uhr am Reelser Backhaus. Ziel ist es unter anderem Müll zu sammeln und Wanderwege instandzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2022 08:13:49 UHR
Von der Pike auf: Küche für jeden Tag
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Donnerstag, 17. März in der Zeit von 19 bis 21:15 Uhr einen Kochkurs zum Thema „Von der Pike auf: Küche für jeden Tag I“ (305F10A) an. Die Veranstaltung wird von Anna Gabriela Eckhardt geleitet und findet in der Städtischen Gesamtschule Bad Driburg, Elsterweg 13, Bad Driburg statt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2022 09:47:25 UHR
Gottesbilder: Wie sie krank machen - wie sie heilen
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2022 09:29:01 UHR
Film-Matinee „Ivie wie Ivie“ im Kino Bad Driburg
Bad Driburg. Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ veranstaltet das Kino Bad Driburg in Kooperation mit dem VHS-Zweckverband und der Stadt Bad Driburg eine Film-Matinee am Sonntag, den 20.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2022 08:37:48 UHR
Landrat nimmt Bestellung von Einsatzleitern vor
Kreis Höxter (red). Landrat Michael Stickeln hat im Kreishaus in Höxter die offiziellen Ernennungsurkunden an fünf „Bestellte Einsatzleiter“ überreicht. „Ich bin mir sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger aus dem Kulturland Kreis Höxter das ehrenamtliche Engagement sehr schätzen“, sagte er und sprach Rudolf Lüke, Stefan Nositz, Jürgen Schmits, Andreas Rehermann und Jürgen Vorwick seinen herzlichen Dank für die ständige Einsatzbereitschaft aus.
Das Brandschutz-, Hilfeleistungs-, Katastrophenschutzgesetz NRW regelt zur Stärkung des Katastrophenschutzes die vorbereitende Ernennung von „Bestellten Einsatzleitern“ durch jeden Kreis.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 10:57:53 UHR
Wanderkarte für den Diemeltaler Schmetterlings-Steig
Kreis Höxter/Peckelsheim (red). Passend zu den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings ist eine Wanderkarte für den Diemeltaler Schmetterlings-Steig von der Lokalen Aktionsgruppe Kulturland Kreis Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 10:23:38 UHR
Rathaus wieder frei zugänglich
Brakel (red). Ab Montag, 14.März, sind die Gebäude der Brakeler Stadtverwaltung bis auf Weiteres wieder frei zugänglich. Es gelten im Zutrittsfall die 3G-Regeln (geimpft, genesen, getestet). Dies bedeutet, dass nicht geimpfte oder nicht genesene Personen einen aktuellen Test für den Zugang zu den Verwaltungsgebäuden nachweisen müssen, der nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest) beziehungsweise 48 Std.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 10:10:01 UHR
Feuerteich wird entschlammt
Brakel (red). Der Feuerteich in Brakel wird in der kommenden Woche nach mehr als 30 Jahren entschlammt. „Der Teich drohte im Sommer schon mehrfach umzukippen, denn durch Grünalgenbefall und Verschlammung gelangt momentan nur noch wenig Sauerstoff in das Wasser“, erklärt Franz-Josef Sentler von der Stadt Brakel.
weiterlesen