Region Aktiv
Region Aktiv 16.07.2019 09:29:23 UHR
Ferien- und Gästeprogramm wurde eröffnet
Brakel (red). Gestern wurde das 39. Ferien- und Gästeprogramm auf dem Brakeler Marktplatz eröffnet. Ob Hollandfahrt, Kanutour, verschiedene Ausflugsfahrten, Sportaktivitäten, Kreatives, Musik, Tanz und vieles mehr – mit insgesamt 130 Veranstaltungen ist wieder für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei! Norbert Loermann (Fachbereichsleiter Bürgerservice) und die Leiterin der Jugendfreizeitstätte Ingrid Roland gaben heute mit einem großen Dank an die Unterstützer (Sparkasse Höxter, Vereinigte Volksbank und Verbundvolksbank OWL) den Startschuss für das 39.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2019 09:26:09 UHR
Hinweis auf falsche Daten und Zeiten im Annentags-Flyer
Brakel (red). Leider habe sich bei der Erstellung des diesjährigen Annentags-Flyers gleich mehrfach der Fehlerteufel eingeschlichen, erklärt die Stadt Brakel. as Datum vorne auf dem Flyer ist korrekt - 2.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2019 09:10:38 UHR
Matineé im Weidenpalais
Brakel (red). Zu einer der beliebtesten Konzertreihen des Kulturrings zählt die Matineé im Weidenpalais. In diesem Sommer ist das Duo Ferria eingeladen. Die Besetzung Saxofon und klassische Gitarre ist etwas sehr Außergewöhnliches, genauso wie die Musik, die dargeboten wird: Das Farbspektrum des Gitarristen Peter Schmitz und der Saxophonistin Christina Jacob reicht von japanischen Klängen und sphärischer Musik bis hin zu virtuosen Passagen, „Jazzklassik“ (auskomponierte Stücke mit klassischen und Jazznuancen) und experimenteller Musik.Stattfinden wird die Veranstaltung am 21.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2019 11:11:25 UHR
Kindermusical „Sternenzauber“ verzaubert kleine und große Zuschauer
Fronhausen (red). Am Mittwoch, den 10. Juli 2019 führten die 6 Schulkinder der Kita Glückspilz gemeinsam mit den 15 Schülerinnen und Schülern das Kindermusical „Sternenzauber- Wir sind für dich da“ in der Hegge Halle in Frohnhausen auf.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2019 09:24:11 UHR
Gottesdienst beim Pilgerkreuz am Jakobustag
Bökendorf (red). Es ist bereits zu einer schönen Tradition geworden, dass genau am Festtag des Apostels Jakobus eine Heilige Messe beim Pilgerkreuz am Jakobsweg in Brakel-Hainhausen gefeiert wird.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2019 08:23:11 UHR
Franz-Josef Löseke designierter Dechant
Brakel (red). Am letzten Abend des Schützenfest, wählt der Vorstand des Bürger-Schützenverein Brakel, auf Vorschlag eines Zugführers, traditionell den Dechanten für das kommende Jahr. Neuer Dechant 2020 wird Franz-Josef Löseke aus dem 3.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2019 14:33:57 UHR
Baustelle "Am Thy/Rosenstraße" für den Verkehr bis 25. Juli gesperrt
Brakel (red). Ab Montag, 15. Juli muss die Baustelle "Am Thy/Rosenstraße" bis zum 25. Juli komplett für den Verkehr gesperrt werden. Der Parkplatz „Alte Waage“ sowie die umliegenden Geschäftshäuser sind weiterhin erreichbar.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2019 14:29:40 UHR
NRW macht Ferien – Verkehrswacht Kreis Höxter gibt Tipps zur sicheren Fahrt in den Urlaub
Kreis Höxter (red). Für viele Menschen geht es in den kommenden Ferienwochen mit dem Auto in den Urlaub. Doch vor Antritt der Fahrt sollte man einige Dinge beachten, damit man sicher und entspannt am Urlaubsort ankommt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2019 14:26:26 UHR
Motorsport hautnah zum Anfassen: 8. ADAC-Weserbergpreis-Revival in Ottbergen
Ottbergen-Bosseborn (TKu). Die Ortschaft Ottbergen wird am 20. und 21. Juli wieder zum Mekka für Rennsportbegeisterte. Dann startet hier zum achten Mal das ADAC-Weserbergpreis-Revival auf der gesperrten L890 zwischen den Ortschaften Ottbergen und Bosseborn.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2019 08:44:11 UHR
Stabwechsel beim MGV 1868 Brakel
Brakel (red). Zum ersten Mal in der Geschichte des über 150 Jahre alten Männergesangvereins 1868 Brakel hat ab jetzt eine Frau das Sagen: Petra Wattenbach aus Nieheim hat von Heinrich Hermes den Dirigentenstab übernommen und leitet künftig die musikalische Ausrichtung des Traditions-Chores, der zu den ältesten im Kreis Höxter gehört.
weiterlesen