Region Aktiv
Region Aktiv 20.04.2019 12:47:47 UHR
Pilgerwanderung im Niesetal
Bad Driburg/Kollerbeck (red). Abseits der großen Verkehrsströme liegt eingebettet von bewaldeten Höhen der „Niesetalweg“, der übrigens einer Idee des Eggegebirgsvereins e.V. entstammt und als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ im Januar diesen Jahres zertifiziert wurde sowie ein Teilstück vom ökumenischen „Pilger-Weg der Stille.“
Auf diesen beiden Wegen, die die Ortschaft Kollerbeck einschließt, wird im Wonnemonat Mai, genauer gesagt am Sonntag, dem 26.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2019 12:41:44 UHR
Die südliche Egge - eine Naturschönheit gemeinsam erwandern - Geführte Wanderung auf dem Eggeweg Etappe 2/3 von Borlinghausen nach Bad Driburg am 11. Mai 2019
Bad Driburg (red). Es ist kaum zu glauben und immer wieder ein Erlebnis – seit über 60 Jahren wandert Georg Böddeker auf dem Eggeweg und kennt diesen wie kein anderer. Der Eggeweg zählt als Teilstück der Hermannshöhen zu den Top Trails of Germany und ist einer der schönsten Wanderwege der Region.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2019 12:39:18 UHR
Fahrt zur Westfalen-Therme am 26. April 2019
Brakel (red). Die Jugendfreizeitstätte fährt am Freitag, 26. April 2019 ab 13 Uhr wieder zur Westfalen-Therme nach Bad Lippspringe. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind derzeit noch bei der Jugendfreizeitstätte Brakel unter der Telefonnummer 05272/6147 oder 0163/7206147 möglich.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2019 07:13:58 UHR
Kulturring Brakel e.V. lädt ein zu „Die Kunst der guten Gedanken“
Brakel (red). Der Kulturring Brakel e.V. lädt am Samstag, dem 11. Mai zur Theaterfahrt nach Bad Endbach ein. Brigitte Koischwitz führt hier Deutschlands erstes und einziges „Einfrautheater“. Vorab gibt es eine Stippvisite in Marburgs Altstadt zwischen Lahn und Schloß.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2019 12:30:53 UHR
Frohe Ostern!
Region (red). Frühjahrszeit, Osterzeit. Traditionell finden auch in unserer Region wieder zahlreiche Osterfeuer statt. Bei Anbruch der Dämmerung versammelt sich somit Kind und Kegel wieder um die großen Haufen aus Grünschnitt, Baumstämmen und anderen Hölzern, um dem Anzünden eifrig entgegen zu fiebern.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2019 07:05:51 UHR
Geranienmarkt im Kolping-Berufsbildungswerk Brakel
Brakel (red). Von Montag, 6. Mai, bis Mittwoch, 8. Mai, findet ein Geranien- und Pflanzenmarkt im Kolping-Berufsbildungswerk Brakel (KBBW), Tegelweg 33 statt. Täglich von 8 bis 12 Uhr finden Interessierte ein breites Angebot an Beet- und Balkonpflanzen sowie eine reiche Auswahl an Stauden vor.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2019 07:02:34 UHR
Führungen im Wasserschloss St. Hubertus Heerse
Neuenheerse (red). Die Saison der Vereinigten Museen im Wasserschloss St. Hubertus Heerse in Bad Driburg-Neuenheerse hat wieder begonnen. Kulturelle Gegenstände, die Tierwelt und unendlich viel mehr aus aller Herren Länder erwarten interessierte Besucher im Rahmen einer Museumsführung.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2019 12:54:31 UHR
Neue Internetseite am Start: Ovenhausen wird digital
Ovenhausen (TKu). Ovenhausen startet digital und gut vernetzt in die Zukunft: Am Mittwochabend ist die neue Internetseite nach monatelanger Vorbereitung durch die Dorfdigitalexperten, Vereinsvertreter und Ovenhäuser Bürgerinnen und Bürger bei einer öffentlichen Dorfkonferenz freigeschaltet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2019 12:34:57 UHR
Neuer Grundstückmarktdatenbericht: Immobilienmarkt im Kreis Höxter brummt - Landrat Spieker: „Zeichen stehen gut für Renaissance des ländlichen Raumes“
Kreis Höxter (red). Der Immobilienmarkt im Kreis Höxter ist auf Rekordniveau: In 2018 wurden kreisweit so viele Ein- und Zweifamilienhäuser gekauft wie noch nie seit der Erfassung der Daten in den 1970er Jahren.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2019 09:49:23 UHR
Verseuchtes Erdreich in Auenhausen? Radarstation gilt bislang nur als Verdachtsfall
Auenhausen (red). Ist das Erdreich der Radarstation in Auenhausen mit Chemikalien verseucht? Der Bayrische Rundfunk berichtet in seinem Artikel vom 16. April, dass bei 18 Liegenschaften der Bundeswehr eine Kontamination des Bodens vorläge.
weiterlesen