Region Aktiv
Region Aktiv 25.02.2019 12:05:05 UHR
Netzwerk-Schmiede...dienstags halb zehn im Kulturland - Jüdische Geschichte & märchenhafte Motive
Kreis Höxter (red). Den Kreis Höxter und seine Angebote besser kennen lernen und gleichzeitig neue Kooperationen eingehen – mit diesem Ziel trafen sich auf Initiative der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW) zum wiederholten Male Akteure aus dem Tourismus und Regionalmarketing.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2019 08:35:29 UHR
Bemerkenswerte Auszeichnungsfeier am Gymnasium St. Xaver - Zonta-Club Höxter vergibt "Young Women in Public Affairs"-Award
Bad Driburg (red). Am Donnerstagabend gaben die Mitglieder des Zonta-Clubs Höxter in der Aula des Gymnasiums St. Xaver unter dem Beisein vieler Anwesender die diesjährige Preisträgerin des Zonta-Awards "Young Women in Public Affairs" bekannt – eine außergewöhnliche Feier, die nicht zuletzt aufgrund der hervorragenden musikalischen Beiträge beeindruckte.
Zum zwölften Mal wurde diese Veranstaltung ausgetragen – dieses Mal am Gymnasium St.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2019 11:18:48 UHR
Brakel Radau bereitet sich auf heiße Endphase vor
Brakel (red). Die Karnevalisten von Brakel Radau bereiten sich mit Hochdruck auf die Endphase der 5. Jahreszeit vor. Mit dem Weiberkarneval und dem 14. großen Umzug durch Brakel stehen noch einmal 2 Highlights auf dem Programm.
Los geht es am 28.02.2019 mit dem Weiberkarneval.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2019 09:27:12 UHR
Landeswaldbericht 2019: Fichte stark unter Druck
NRW (red). 27 Prozent der Landesfläche Nordrhein-Westfalens sind Wald, davon sind knapp zwei Drittel in Privatbesitz. Die NRW-Wälder sind durchschnittlich 75 Jahre alt und bestehen zu 58 Prozent aus Laubbäumen und 42 Prozent aus Nadelbäumen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2019 08:52:18 UHR
Internationales Frauenfrühstück im Katholischen Familienzentrum Brede
Brakel (red). Das Familienzentrum bietet allen interessierten Frauen am Freitag, 8. März, zum Weltfrauentag ein Café mit internationalen Frühstücksspeisen an. Nach einem Morgenimpuls zum internationalen Weltfrauentag ist in gemütlicher Runde ein Austausch über generationsübergreifendes Engagement mutiger Frauen geplant.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2019 08:31:02 UHR
Närrischer Landtag - Steinheimer Karnevalsgesellschaft ebenfalls zu Gast
Kreis Höxter/Düsseldorf (red). Auch in diesem Jahr besuchten wieder über 1.000 Karnevalisten den Landtag in NRW, um dort die 5. Jahreszeit zu feiern. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Goeken besuchten auch die Vertreter der Steinheimer Karnevalsgesellschaft - Karnevalsprinz Christian Henning, Hofmarschall Volker Böddeker, Präsident Dominik Thiet, Vizepräsident Markus Brexel und Stellv.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2019 08:26:29 UHR
12. Evangelische Jugendvollversammlung - Thema sind Kinder- und Jugendrechte
Bad Driburg/Kreis Paderborn/Lügde (red). Zum 12. Mal veranstaltet die Evangelische Jugend des Kirchenkreises Paderborn ihre Jugendvollversammlung (JVV). Unter dem Motto „Wenn ich König*in wäre…“ werden Jugendliche ab 14 Jahren, Teamer sowie Ehren- und Hauptamtliche am Samstag, 9.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2019 11:48:57 UHR
Unfall mit drei beschädigten Autos und zwei Verletzten
Neuenheerse (red). Drei beschädigte Autos, ein umgestürzter Anhänger sowie zwei verletzte Personen ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am 21. Februar auf der L 828 in Höhe der Abfahrt Neuenheerse ereignete.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2019 09:30:28 UHR
Hegering Brakel lädt zum Kreis-Jägerball ein und bietet abwechslungsreiches Programm
Brakel (red). Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Kreis-Jägerball in der festlich geschmückten Stadthalle Brakel statt. Der Hegering Brakel organisiert alljährlich für die Kreisjägerschaft Höxter diesen Ball, der ein breites Publikum an Jägern, Naturfreunden sowie allen Interessierten und Tanzfreudigen ansprechen soll.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2019 09:04:17 UHR
Kreisstraßen wegen Krötenwanderung zeitweise gesperrt
Kreis Höxter (red). Weil die Temperaturen derzeit steigen, erwachen die Kröten aus ihrem Winterschlaf und wandern in ihre Laichgründe. Damit die Amphibien diesen Weg unbeschadet überstehen, kommt es auf der Kreisstraße 20 zwischen Helmern und Fölsen, der Kreisstraße 34 zwischen Bühne und Muddenhagen und der Kreisstraße 65 zwischen der Abtei Marienmünster und Kollerbeck wieder zu zeitweisen Sperrungen.
weiterlesen