Region Aktiv
Region Aktiv 15.11.2018 07:53:38 UHR
Volksbank Höxter fördert Projekte für Kinder in der Region mit über 40.000 Euro
Höxter (red). 42.500 Euro hat die Volksbank Höxter, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG, an 85 Kindergärten und Kindertagesstätten im Kreis Höxter verteilt. Die Spenden überreichte Rudolf Jäger, Vorstand der Volksbank Höxter, im Rahmen einer kleinen Feierstunde an die Vertreter der Einrichtungen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2018 07:28:52 UHR
Gymnasium und Realschule Brede stellen sich vor
Brakel (red). Potenziale wecken, Stärken entfalten, zu eigenständigem Handeln befähigen: Das Gymnasium und die Realschule Brede stellen sich den Eltern der Viertklässler der umliegenden Grundschulen an zwei Elternabenden am 27.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2018 06:08:09 UHR
Herbsttagung der Heimatpfleger im Kreisgebiet: Brigitte Brand aus Hagedorn zur Stellvertretenden Kreisheimatpflegerin gewählt
Kreis Höxter (red). Auf Einladung von Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka trafen sich mehr als 70 Ortsheimatpfleger, Chronisten und Vorsitzenden der Heimatvereine im Kreis Höxter am 12. November im Kreisberufskolleg Brakel zu ihrer diesjährigen Herbsttagung.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2018 07:41:25 UHR
Lesung im Stadtteilzentrum Brakel „Tatort OWL“: WDR Redakteure Thorsten Knape und Dr. Hans-Jörg Kühne tragen wahre Kriminalstories vor
Brakel (red). Die WDR Redakteure Thorsten Knape und Dr. Hans-Jörg Kühne sind auf Einladung des Kultrurings am 25. November in Brakel zu Gast. In den Räumlichkeiten des Stadtteilzentrums tragen sie Kriminalstories, basierend auf wahren Gegebenheiten in OWL, vor.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2018 06:32:38 UHR
Sturz – und dann? Gesundheitsgespräch über die Behandlung hochbetagter Patienten
Höxter (red). Wie sehr Sturzereignisse insbesondere Ältere und Hochbetagte belasten und gefährden, erläutert Frank Blömker, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie des Klinikum Weser Egge, beim Corveyer Gesundheitsgespräch.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2018 05:26:54 UHR
Laternen- und Lichterumzug in Brakel: Gemeinsames Friedensgebet als Geste für Zusammenhalt von Kirche und Stadt
Brakel (red). Mit den verschiedenartigsten selbstgebastelten Laternen, wie Geister, Tiger und Gänsen, versammelten sich zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern auf der Wiese im Innenhof des St. Antonius Seniorenhauses in der Ostheimer Straße.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2018 10:04:17 UHR
Adventsbasar im Kolping-Berufsbildungswerk Brakel
Brakel (red). Das Kolping-Berufsbildungswerk in Brakel veranstaltet in diesem Jahr, in Kooperation mit den beiden Schulen Kolping-Berufskolleg Brakel und der Adolph-Kolping-Schule, bereits zum 18. Mal einen Adventsbasar.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2018 09:42:18 UHR
Spielzeugbasar in der Gesamtschule Brakel – Aussteller können sich heute anmelden
Brakel (red). Zu einem Spielzeugbasar in der Gesamtschule Brakel wird am kommenden Samstag, 17. November, von 11 bis 13 Uhr herzlich eingeladen. Im Vorraum der Aula und im Flur des Gebäudes West PLG kann aus ausschließlich Spielsachen aller Art ausgesucht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2018 09:08:34 UHR
Reger Austausch beim Netzwerk-Treffen in Dringenberg: Ausstellung „Was uns verbindet“ mit symbolischem Charakter
Dringenberg (red). „Es ist zwar noch kein wirkliches Jubiläum, doch wir sind schon ein wenig stolz, dass wir uns bereits zum zehnten Mal in dieser Runde treffen“. Kreisdirektor Klaus Schumacher brachte seine Freude zum Ausdruck, dass das Netzwerktreffen der Kulturakteure erneut mit großer Beteiligung stattfinden konnte, diesmal im Historischen Rathaus in Dringenberg.
weiterlesen