Region Aktiv
Region Aktiv 23.09.2018 07:07:15 UHR
Erneuerung der Wasserleitung in der Marienburger Str. und der Königsberger Str.
Brakel (red). Auch Wasserleitungen unterliegen gewissen Alterungsprozessen. Um dem daraus resultierenden Risiko von Rohrbrüchen vorzubeugen, müssen die Leitungen bei Bedarf erneuert werden. Aus diesem Grund wird ab Montag, den 24.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2018 08:36:43 UHR
Andreas Niggemeyer ist neuer Leiter der Abteilung Bevölkerungsschutz
Kreis Höxter (red). Andreas Niggemeyer ist neuer Leiter der Abteilung Bevölkerungsschutz bei der Kreisverwaltung Höxter. Er hat die Nachfolge von Jürgen Ditter angetreten, der in den Ruhestand gegangen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2018 13:41:17 UHR
Late Night Shopping & Food Truck Festival am heutigen Freitag - Die Werbegemeinschaft lädt ab 16.00 Uhr in die Innenstadt ein
Steinheim (jg). Am heutigen Freitag veranstaltet die Steinheimer Werbegemeinschaft ein Late Night-Shopping und Food Truck Festival rund um den Kump herum.
Ein vielfältiges Programm erwarten die Besucher der heutigen Veranstaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2018 07:44:55 UHR
Familien- und Frauenzentrum Brakel veranstaltet wieder die beliebten „Lesehappen für Erwachsene“
Brakel (red). Das Familien- und Frauenzentrum Brakel veranstaltet wieder die beliebten „Lesehappen für Erwachsene“ unter dem Motto „Die schillernde Frau“. Luder, Vamp, Verführerin, Prostituierte, all diese Begriffe und noch viel mehr findet man in der Weltliteratur für die Frau.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2018 09:47:40 UHR
Stadt Brakel eröffnet Hallenbad-Saison
Brakel (red). Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken, sodass die Hallenbad-Saison vielerorts begonnen wird. In Brakel eröffnet das Hallen-Bad am 22. September. Freuen dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein immer wieder renoviertes und den aktuellen technischen Standards angepasstes Hallen-Bad mit einem 25 Meter langen Schwimmerbecken, das eine Tiefe zwischen 1,20 bis 2 Meter vorweist.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2018 09:24:59 UHR
Schulanfänger jetzt anmelden – Termine sind gestaffelt, um lange Wartezeiten zu vermeiden
Brakel (red). Die Stadt Brakel teilt mit, dass für alle Kinder, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2012 bis zum 30. September 2013 geboren sind, die Pflicht zum Schulbesuch der Grundschule am 1. August 2019 beginnt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2018 09:08:51 UHR
Kinder aufgepasst: Der Natur in der Walderlebnisschule auf der Spur - jetzt anmelden
Brakel (red). Das Familien- und Frauenzentrum Brakel veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Walderlebnisschule Modexen für Kinder ab dem Grundschulalter einen Erlebnisnachmittag im Wald. Wenn der Herbst im Wald die Blätter der Bäume bunt färbt, bereitet sich die ganze Natur auf den Winter vor.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2018 17:30:40 UHR
Vorgestellt: Rena Sokolski, Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen, will das evangelische Profil weiterentwickeln
Paderborn/Kreis Höxter (red). In den vergangenen Monaten hat sie etliche Kilometer in den Kreisen Höxter und Paderborn zurückgelegt und viele der 16 evangelischen Kindertageseinrichtungen besucht.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2018 17:08:45 UHR
Gründer von Pulse of Europe im Stadtrat von Brakel
Brakel (red). Auf Einladung der Stadt Brakel kommt am 20.09.18 Daniel Röder, der Gründer der Bürgerbewegung Pulse of Europe nach Brakel und wird vor dem Stadtrat reden. Zusätzlich ehrt die Stadt Brakel den Gründer und die Bewegung mit dem Eintrag ins goldene Buch der Stadt.
Im Dezember 2016 gründeten das Rechtsanwaltsehepaar Sabine und Daniel Röder in Frankfurt die mehrfach ausgezeichnete Bürgerbewegung Pulse of Europe.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2018 10:52:36 UHR
Fachdialog "Fakten zur Schulmilch" sieht Milch als Baustein einer gesunden Schulverpflegung
NRW (red). Auf Initiative von Verbraucherschutzministerin Ursula Heinen-Esser hat heute in Düsseldorf der Fachdialog „Fakten zur Schulmilch“ stattgefunden. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, der Universität Bonn, dem Deutschen Diabetes-Zentrum, foodwatch, der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen, der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen sowie dem Schulministerium tauschte sich die Ministerin zum Thema Schulmilch und gesunde Schulverpflegung aus.
„Ich bin mir mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Schulmilch-Dialogs einig: Wir müssen uns dafür einsetzen, dass jedes Kind ein gesundes Frühstück bekommt.
weiterlesen