Region Aktiv
Region Aktiv 07.04.2018 11:59:48 UHR
Artikelreihe „Auf einen Kaffee mit…“ Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff - New York? London? Nein, Bad Driburg!
Bad Driburg (mhn). Bad Driburg ist nicht die niemals schlafende Metropole mit dem klangvollen Namen New York, noch die modebewusste Millionenstadt London. „Eigentlich wäre ich nach New York oder London gegangen“, verrät Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff in der Artikelreihe „Auf einen Kaffee mit…“ von Bad Driburg News.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2018 09:13:57 UHR
Raddernde Kinder gehen durch das Dorf
Bellersen (red). Jedesmal, wenn zu Gottesdiensten gerufen oder morgens, mittags und abends, wenn zum „Engel des Herren“ geläutet würde, machten die Kinder mit lautem Klappern darauf aufmerksam.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2018 08:53:20 UHR
Heute: Großes Fest und Dankamt anlässlich des Goldenen Priesterjubiläums von Ludger Grewe
Brakel-Istrup (jg). Eine besondere Ehre wird dem Pfarrer in Rente, Ludger Grewe, am heutigem Freitag zuteil. Mit einem Fest- und Dankamt in der katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus in Brakel-Istrup wird gemeinsam mit dem Jubilar Pastor Ludger Grewe anlässlich seines Goldenen Priesterjubiläums gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2018 08:19:09 UHR
Waldbesitzer müssen Erklärungen zu Unterstützungsleistungen abgeben
Kreis Höxter/NRW (red). Die Regionalforstämter von Wald und Holz NRW versenden ab sofort Aufforderungen an Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer zur Abgabe sogenannter „De-minimis-Erklärungen“. Die Abgabe derartiger Erklärungen ist nach EU-Beihilferecht notwendig, weil die überwiegende Zahl der forstlichen Betreuungsleistungen von Wald und Holz NRW zu subventionierten Entgelten angeboten werden.
Diese Subventionen sind zwar nach EU-Recht ausgestaltet, müssen jedoch individuell vom begünstigten Waldbesitzenden angezeigt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2018 15:09:30 UHR
Trauer-Café der Hospizgruppe Brakel
Brakel (red). Die Hospizgruppe Brakel e. V. lädt am 8. April zum Trauer-Cafe in das evangelische Gemeindezentrum in die Bahnhofstraße 26 in Brakel ein. Trauernde können sich dort mit anderen Trauernden austauschen, bei Kaffee, Tee und Kuchen neue Lebensfreude zu erfahren oder einfach nur da zu sein.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2018 10:45:11 UHR
Grüne Wege statt roter Ampeln: Klassische Fernwanderrouten und kürzere Rundwege im Teutoburger Wald
Region (djd). Dichte Wälder und kleine Pfade, markante Felsformationen, tolle Ausblicke und kulturelle Sehenswürdigkeiten, die spannende Begegnungen mit der Geschichte versprechen: Der Teutoburger Wald bietet alle Zutaten für einen perfekten Wanderurlaub.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2018 10:17:43 UHR
Schülergenossenschaft „EcoStore“ vorbereitet: Bredenschüler absolvieren Gründungsworkshop in den Räumen der Vereinigten Volksbank
Brakel (red). 25 Schülerinnen und Schüler der G11a und G11b des Berufskollegs Brede nahmen vor den Osterferien am Gründungsworkshop zur Schülergenossenschaft "EcoStore" im Haus der Vereinigten Volksbank eG teil.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2018 09:57:07 UHR
Einladung zur Filmwerkstatt
Brakel (red). Am Montag, 30. April, starten die Aufbauarbeiten im Stadtmuseum Brakel für die Ausstellung „Sehnsucht in die Ferne - Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff“. Diese Aufbauarbeiten sollen filmisch begleitet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2018 09:46:27 UHR
Bis zum 30. April Mittel aus dem MINT.Fonds beantragen
Kreis Höxter (red). Einrichtungen, die Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern möchten, können sich beim Verein Natur und Technik noch bis zum 30.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2018 11:49:47 UHR
Frühstückstreffen im Gasthaus „Zur Meierei“
Brakel (red). Kommenden Freitag, den 6. April, um 9 Uhr findet ein offenes Frühstückstreffen, im Gasthaus „Zur Meierei“, bei dem der Bürgermeister Hermann Temme über die Stadtentwicklung sprechen wird, statt.
weiterlesen