Region Aktiv
Region Aktiv 28.11.2017 10:14:49 UHR
Jugendamt des Kreises Höxter stellt „Macht der positiven Bilder“ vor: Neue Blickwinkel bei der Arbeit mit Kindern
Kreis Höxter (r). Auf große Resonanz ist ein Fortbildungskurs vom Jugendamt des Kreises Höxter für die Arbeit mit der „Marte Meo“-Methode gestoßen. Mit Hilfe einer Videokamera werden dabei typische Situationen aus dem Alltag der Kinder festgehalten, um Verbesserungspotential zu entdecken.
Unter der Leitung von Helga Meier-Warnke, Marte Meo Supervisorin aus Kassel, haben zwölf Fachfrauen aus den Bereichen Kindertageseinrichtung, Jugend- und Familienhilfe, Lerntherapie und Heilerziehung ihre „Marte Meo Practitioner“-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2017 11:45:16 UHR
Strahlende Gesichter in der Städt. Kindertageseinrichtung Bökendorf - Vereinigte Volksbank überreicht großzügige Spende
Bökendorf (red). Vollgepackt mit zwei „Crazy Forts Röhrenbaukästen“ machte sich der Volksbankmitarbeiter Bernd Nahen auf den Weg die Städt. Kindertageseinrichtung in Bökendorf zu besuchen und die großzügige Spende der Vereinigten Volksbank zu überreichen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2017 11:42:19 UHR
Ferienbetreuung für Kinder in Bad Driburg: Gräfliche Kliniken, Stadt und „Projekt Begegnung“ initiieren Betreuungsangebot
Bad Driburg (red). Berufstätige Eltern kennen das: Ohne frühzeitige Planung läuft nichts, wenn die Betreuung der Kinder während der Ferien gesichert sein soll. Ab Ostern 2018 ist in Bad Driburg eine betreute Ferienfreizeit für Kinder von drei bis zwölf Jahren geplant.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2017 11:39:26 UHR
Kreis Höxter bietet Workshop „Check dein Handy!“ für Lehrkräfte und Ehrenamtliche an - Umweltbildung am Beispiel Smartphone
Höxter (red). Das Smartphone bietet einen guten Einstieg, um im Unterricht und in der Jugendarbeit Verantwortung für Umweltschutz und Menschenrechte zu vermitteln. Dies ist Thema eines Workshops mit dem Titel „Check dein Handy!“, der sich an Lehrkräfte in Bildungseinrichtungen und Fachkräfte in der Jugendarbeit richtet.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2017 10:42:03 UHR
Bahnhofstraße einseitig gesperrt
Brakel (r). Aufgrund von Abbrucharbeiten/ Rückbau eines Wohngebäudes wird die Bahnhofstraße für circa drei Wochen halbseitig gesperrt. Von Freitag, 1. Dezember bis voraussichtlich Freitag, 22.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2017 10:09:12 UHR
Bellerser Nikolausmarkt am 9. Dezember
Bellersen (red). Die Bellerser Vereinsgemeinschaft richtet in diesem Jahr am 9. Dezember einen Nikolausmarkt vor dem Gasthof Hesse aus. Mit der traditionellen Nikolausfeier beginnt der Markt am Samstag um 16:00 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2017 10:02:34 UHR
Vier Preisträger für den innogy-Klimaschutzpreis in Brakel
Brakel (r). Vier verschiedene Projekte rund um den Umwelt- und Klimaschutz erhalten in diesem Jahr in Brakel den Klimaschutzpreis. Bürgermeister Hermann Temme und innogy-Kommunalbetreuer Josef Ontrup überreichten die Urkunden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.11.2017 14:39:21 UHR
Allgemeine Ösetalschau: Heute noch bis 17 Uhr geöffnet - Schmusetierbewertung durch Preisrichterin Barbara Moors
Brakel/Gehrden (jg). Wieder einmal heißt es in der Bürgerhalle in Gehrden „Kaninchenschau“. Mit 243 Rassetieren und circa 60 Meerschweinchen, Zwergkaninchen und Schmusekaninchen, sowie einer Adventsausstellung mit Gestecken und Handarbeiten wird den Gästen heute noch bis 17 Uhr einiges geboten.
weiterlesenRegion Aktiv 26.11.2017 08:52:31 UHR
Das kleine Erkältungs-ABC: Nützliche Tipps und Informationen bei lästigen Atemwegsinfekten
Brakel (djd). In der Herbst- und Winterzeit haben Erkältungsviren Hochsaison. Statistisch gesehen leiden Erwachsene im Durchschnitt zwei bis vier Mal im Jahr an Schnupfen und Co., Kinder sogar acht bis zehn Mal.
weiterlesenRegion Aktiv 26.11.2017 08:14:50 UHR
Studienfonds OWL: Werbering unterstützt Josefine Behler
Der Werbering Brakel e.V. fördert in Zusammenarbeit mit dem Studienfonds OWL Studierende per Stipendium. „Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, engagierte, junge Menschen zu fördern.
weiterlesen