Region Aktiv
Region Aktiv 09.07.2017 12:19:14 UHR
Brakeler auf dem Hansetag in Wipperfürth
Brakel/Wipperfürth (red). Nach dem Internationalen Hansetag im niederländischen Kampen, präsentierten sich die Städte Brakel und Borgentreich gemeinsam mit einem Stand auf dem Westfälischen Hansetag in Wipperfürth.
Die Stadt Brakel hatte eine Bürgerfahrt angeboten und rund 100 Bürgerinnen und Bürger besuchten die Stadt im oberbergischen Kreis mit 22.000 Einwohnern.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2017 12:05:51 UHR
Dieter Tillmann regiert in Gehrden
Gehrden (red). Seit jeher findet das Vogelschießen der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Gehrden von 1677 e.V. immer am Patronatsfest der Schutzpatrone St. Peter und Paul statt. Nach dem Festhochamt und der anschließenden Patronatsprozession zum Hochkreuz am Katharinenberg startet in Gehrden die Schützenfest-Saison 2017 mit dem traditionellen Vogelschießen.
In Gehrden wird auch heute noch der König mit der historischen Armbrust ermittelt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2017 10:00:05 UHR
„Gute OGS darf keine Glückssache sein“
Kreis Höxer (red). Seit fast 13 Jahren gibt es an vielen Grundschulen im Kreis Höxter ein Ganztagsangebot. Die angemeldeten Kinder bekommen dort eine verlässliche Betreuung mit attraktiven Förder- und Freizeitangeboten an allen Schultagen und einem Großteil der Ferien.
„Leider gibt es immer noch keine landesweiten Standards für Offene Ganztagsgrundschulen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2017 09:45:18 UHR
Kinderferienprogramm: Bücherwerkstatt hat noch Plätze frei
Brakel (red). Papier selber herstellen, sich eigene Geschichten ausdenken, Bücher binden – das und noch viel mehr erwartet Kinder in der Bücherwerkstatt des Kreises Höxter. Der Kreativkurs findet vom 25.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2017 11:35:57 UHR
85 Absolventen des Berufskolleg freuen sich über ihre erfolgreichen Abschlusszeugnisse
Brakel (red). Der große Festgottesdienst für alle Absolventen der Schulen der Brede stand unter dem Thema „Gott – unser Wegbegleiter“. Die Festgemeinde feierte in der voll besetzten St. Michaelskirche in Brakel diesen Gottesdienst als Auftakt für die Entlassfeier des Berufskollegs und des Gymnasiums.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2017 11:25:01 UHR
Jubelnde Mathegenies feiern ihren Erfolg
Brakel (red). Auch in diesem Schuljahr haben wieder rund 30.000 Schülerinnen und Schüler am landesweiten Mathematikwettbewerb der Grundschulen teilgenommen; davon stammen etwa 700 Kinder aus dem Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2017 08:51:18 UHR
Glühwürmchenwanderung in Brakel
Brakel (red). Bei Licht betrachtet sehen Glühwürmchen unspektakulär aus. Doch bei einem abendlichen Spaziergang erhellen die Leuchtkäfer nicht nur den Weg, sondern auch die Gemüter ihrer Beobachter.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2017 08:45:53 UHR
Auszeit erwünscht? Betreuter Urlaub für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen in Bad Driburg
Bad Driburg (red).. „Mit gutem Gefühl verweilen können - und die demenzerkrankten Angehörigen in guter Obhut wissen“ - das verspricht die betreute Urlaubsmaßnahme für Demenzkranke und ihre Angehörigen in Bad Driburg.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2017 08:41:13 UHR
Wanderung des Heimat- und Museumsvereins
Brakel (red). Die Wanderung des Heimat- und Museumsvereins im Monat Juli am Sonntag, 9. Juli 2017, führt von Bad Hermannsborn zum Jubiläum der Erpentrup – Langeland. Die Wanderstrecke beträgt etwa acht Kilometer.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2017 08:38:42 UHR
Diesjähriger Annentag hat einige Neuheiten zu bieten
Brakel (liri). Vom 4. bis zum 7. August 2017 findet wieder der Annentag statt – die größte Innenstadtkirmes im Weserbergland, die jedes Jahr 350.000 Besucher anzieht. 14 Fahrgeschäfte und 280 Beschicker und Händler werden in den Straßen von Brakel auf die Gäste warten.
weiterlesen