Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 24. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Horn-Bad Meinberg (red). Als Ersthelfer bei einem Notfall weiß man häufig nicht genau, was zu tun ist: Man ist verunsichert und hat Angst, etwas falsch zu machen. "Hilfe zu leisten, ist nicht schwer. Das kann jeder! Anhand von einfachen Hilfestellungen und praktischen Beispielen nehme ich die Angst vor der Erste Hilfe einem Notfall", sagt Dr. Thomas Köhler, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin des Klinikum Weser-Egge, Standort St. Rochus Krankenhaus in Steinheim.

Er referiert bei einer Patienteninformationsveranstaltung in Horn-Bad Meinberg und zeigt, welche Maßnahmen bei einem Notfall ergriffen werden sollten: beispielsweise die stabile Seitenlage oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Desweiteren gibt Dr. Thomas Köhler verständliche Hinweise zur Ersten Hilfe bei Unfällen im Haushalt und im Garten. Im Anschluss an den Vortrag beantwortet er Fragen der Zuhörer. Der Vortrag findet statt am Dienstag, 27. Juni. Beginn ist um 19.30 Uhr im Kurhaus am Park, Parkstraße 63. Der Eintritt für Gäste mit einer Gästekarte oder Einwohnerkarte ist frei, alle anderen Zuhörer bezahlen 5 Euro. 

Foto: KHWE

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254