Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 08. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Die Fairtrade-Steuerungsgruppe wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedliches Neues Jahr 2025! Von links nach rechts: Hubert Meiners, Beate Kümper, Bernd Blome, Karin Rosemann, Gerd Borchmeier.

Bad Driburg (red). Passend zu Nikolaus hat die Fairtrade-Steuerungsgruppe vielen Passanten in den Bad Driburger Innenstadt ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Als süßer Gruß zur Weihnachtszeit verteilte die Gruppe einhundert Schoko-Nikoläuse in der Fußgängerzone. Vielfach verblüfft, aber immer begeistert nahmen die Beschenkten das leckere Mitbringsel mit nach Hause. Meist für den Gabenteller unter dem Weihnachtsbaum für die Kinder oder Enkelkinder. Die Steuerungsgruppe nutzte die besinnliche Adventszeit, um an den Fairtrade-Gedanken zu erinnern. „Gerade jetzt sollten wir uns darauf besinnen, wie gut es uns eigentlich geht - trotz aller Herausforderungen, vor denen wir stehen“, meint Bernd Blome, Sprecher der Steuerungsgruppe. „Die Menschen, die unseren Kakao, unseren Kaffee oder unsere Bananen anbauen und ernten, sollten es ebenso gut haben wie wir und von ihrer Hände Arbeit gut leben können“, so Blome weiter. Dafür können wir alle auf nachhaltig produzierte Güter achten, am besten mit einem Fairtrade-Logo versehen. Aber die Aktion brachte auch etwas Wehmut mit sich. Es war die letzte Fairtrade-Aktion mit Karin Rosemann, die die Gruppe viele Jahre lang mit viel Elan und Tatendrang unterstützt hat.Die Fairtrade-Steuerungruppe bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich für ihr Engagement. Auch im neuen Jahr wird die Steuerungsgruppe das Thema Fairtrade in den Fokus rücken. Mit etwas Glück dürfen sich wieder viele Menschen über ein kleines Geschenk freuen!

Foto: Hubert Meiners

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254