Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 08. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Kräuterkoch-Workshops im Bildungshaus Modexen erfreuen sich großer Beliebtheit. Hier werden die Zutaten aus der Natur thematisiert und gemeinschaftlich gekocht und gespeist.

Brakel (red). Am Montagabend, den 3. Februar von 18 bis 21 Uhr, bietet Andrea Duurland im Bildungshaus Modexen einen Kochworkshop mit guter Laune an. 

„Unsere Ernährung ist mehr als nur Nahrungsaufnahme, sie ist der Schlüssel zu unserem Wohlbefinden“, so Andrea Duurland, Coach für essbare Wildpflanzen und Phytotherapeutin. „Was wir essen, beeinflusst über unseren Körper auch unseren Gemütszustand“. Deshalb werden im neuen Kochworkshop frische Bio-Lebensmittel thematisiert, welche wertvolle Nährstoffe enthalten. Zuerst geht es aber in die Natur rund ums Bildungshaus, um zu schauen, welche Wildkräuter für die Küche genutzt werden können. Danach kreiert die Gruppe ihr „Gute-Laune-Buffet“. Dabei erfahren die Teilnehmenden, welche Lebensmittel sich in der trüben Jahreszeit positiv auf die Psyche auswirken. In gemütlicher Atmosphäre bereitet die Kleingruppe eine Vielfalt an köstlichen, gesunden Leckereien zu, die sie im Anschluss in der schönen Küche des Bildungshauses genießen. Die Referentin verspricht einen inspirierenden Abend.

Die Teilnahme am Workshop kostet 35 Euro, die Lebensmittelumlage für die Kochzutaten beträgt 10 € pro Person. Da die Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt ist, wird um Anmeldung direkt bei Andrea Duurland bis spätestens Samstagmittag gebeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Foto: Duurland

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255