Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 24. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (liri). An diesem Wochenende fand das Schützenfest in Brakel statt, aber dieses Mal war es etwas ganz Besonderes: Der Bürger-Schützenverein von 1567 Brakel e.V feierte sein 450. Jubiläum und in diesem Jahr waren bis zu 1.000 Umzugteilnehmer dabei.

Am Freitag, den 23. Juni, wurde der Schützenkönig Karl-Heinz Neu vom Jahr 2016 verabschiedet. Er bedankte sich für ein tolles Königsjahr und erlebnisreiche Vorbereitungen auf das Jubiläum. Nach drei Stunden Königsschießen stand endlich der neue König fest: Es ist Ulli Hofmeister vom dritten Zug mit seiner Frau Claudia. Nach dem Sternmarsch am Sonntag gab es eine Festansprache vom Landrat Friedhelm Spieker und dem Bürgermeister Hermann Temme. Spieker erläuterte in seiner Rede den Wandel des Schützenfestes: Früher ging es dabei eher um den Ehrgeiz beim Schießen und die Pflege der Waffen für den Ernstfall, aber heute sei das Schützenfest eine Gelegenheit der Begegnung und der Fortentwicklung der Gemeinschaft. Außerdem bedankte sich Spieker für 450 Jahre ehrenamtliche Arbeit, Freundschaft und das Vertreten christlicher Grundwerte.

Temme betonte in seiner Rede die bemerkenswert große Anzahl an Schützen, die alle Zusammengehörigkeit und Heimat repräsentieren würden. Nach seiner Festansprache verlieh Temme dem Oberst eine Jubiläumsurkunde und dankte allen Schützen für ihr langjähriges Engagement. Danach sprach Pfarrer Willi Koch seinen Segen für die Schützengemeinschaft aus und segnete auch die neue Fahne. Dieses Schützenfest war gekennzeichnet durch ein großes Gemeinschaftsgefühl und durch das Feiern des Jubiläums. Für besonders gute Stimmung sorgten dabei die Bands Supreme, starlight band und 2-4 Dance, die zu beim Festball in der Stadthalle für eine ausgelassene Stimmung sorgten.

Fotos: liri

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254