Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 03. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Das Wahlamt der Stadt Brakel möchte darüber informieren, dass das Wahllokal für den Wahlbezirk 80 (Stadthalle Brakel) aufgrund der Veranstaltung des Kinderkarnevals in den Seminarraum im 1. Obergeschoss verlegt werden muss. Dieser Wahlraum ist nicht barrierefrei zugänglich. Sofern Wahlberechtigte auf einen barrierefreien Wahlraum angewiesen sind, haben sie die Möglichkeit, beim Wahlamt der Stadt Brakel noch bis Freitag, 21.02.2025 um 15:00 Uhr einen Wahlschein zu beantragen. Mit diesem Wahlschein können Sie in jedem beliebigen Wahllokal in Brakel wählen. Informationen zu weiteren Wahllokalen erhalten Sie im Wahlamt der Stadt Brakel. Alternativ besteht aber auch die Möglichkeit der Briefwahl. „Die Wahlunterlagen müssen spätestens am Wahlsonntag um 18 Uhr bei der Stadt Brakel eingegangen sein“, erklärt Andreas Oesselke. Um hier keinen verspäteten Eingang zu riskieren, sollten Bürgerinnen und Bürger die Unterlagen direkt nach Erhalt ausfüllen und den Wahlbrief absenden oder bestenfalls direkt in den Briefkasten am Rathaus einwerfen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255