Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 02. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Neuer Vorstand: Andreas Mügge, Anette Wolff, Uwe Schicktanz, Fritz Zinn, Alfred Schröder, es fehlen: Friederike Roth, Natalie Egeling.

Reelsen (red). Am 23.02. trafen sich 28 Mitglieder des Heimatvereins Reelsen in der Schießsportanlage Reelsen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Dr. Uwe Schicktanz und der Totenehrung erfolgte die Verlesung des Protokolls der letztjährigen Jahreshauptversammlung und des Geschäftsberichtes des vergangenen Jahres durch den Schriftführer Andreas Mügge, sowie des Kassenberichtes durch die Kassiererin Edelgard Grau. Danach wurde von Thomas Möller über die Kassenprüfung berichtet und die Entlastung des Vorstandes vorgeschlagen, welche hierzu einstimmig war. 

Vor den sich anschließenden Wahlen wurde zunächst Edelgard Grau als Kassiererin verabschiedet. Sie hatte diese Funktion seit 20 Jahren inne und in dieser Zeit die Kasse, auch ohne Computer, in hervorragender Weise geführt. Danach wurde auch Arno Adam, Beisitzer und Vertreter der Theatergruppe, aus dem Vorstand verabschiedet, da er sich nach 8 Jahren nicht erneut zur Wahl stellte.

Im Rahmen dieser Verabschiedungen bedankte sich der Vorstand mit einem Blumenstrauß auch bei Ursula Adam für die langjährige Blumenpflege an den Ortseingangsschildern, die sie zusammen mit Edelgard Grau durchführt. 

Bei der diesjährigen Neuwahl des Vorstandes wurde, zunächst unter der Leitung von Heinrich Mühlenhoff, Dr. Uwe Schicktanz zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Anschließend wurden Friedrich Zinn als 2. Vorsitzender, Andreas Mügge als Schriftführer sowie Alfred Schröder als Beisitzer und Internetbeauftragter wiedergewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Anette Wolff als Kassiererin, sowie als Beisitzerinnen und Vertreterinnen der im Heimatverein neu aufgenommenen „Reelser Dorffrauen“ Friederike Roth und Natascha Egeling. Für den ausscheidenden erstem Kassenprüfer Thomas Möller wurde Wilfried Müller vorgeschlagen und einstimmig gewählt. 

Im nächsten Tagesordnungspunkt berichtete Dr. Uwe Schicktanz vom Vorhaben und Planungsstand des Radweges von Reelsen nach Alhausen. Er hofft, dass dieser in ca. 10 Jahren fertiggestellt seien könnte. Immer vor Augen, dass dies beim Radweg nach Bad Driburg immerhin 14,5 Jahre gedauert hatte.

Einen Rückblick auf die letztjährige Theatersaison gab Regisseur Dr. Peter Kleine. Er berichtete, begleitet von Bildern, über das Theaterstück „Charleys Tante“. Im Ausblick auf das diesjährige Theaterstück erklärte er, dass in diesem Jahr unter seiner und Dorothea Worm-Hellwigs Leitung voraussichtlich ein Märchen gespielt werde. Dies werde aber für sie die letzte Saison sein, da sich beide von dieser Aufgabe verabschieden möchten. Er sowie der Vorstand hoffen daher sehr, einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für die kommenden Jahre finden zu können.

Unter dem letzten Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ konnten, anlässlich der Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft, den anwesenden Edelgard Grau und Ursula Adam Urkunden überreicht werden.  

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden der Versammlung dann noch einige schöne und lustige Videosequenzen aus den Theateraufführungen des vergangenen Jahres gezeigt.

Foto: Heimatverein Reelsen

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255