Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Wolfgang Deppe (2. Vors.), Rainer Pauli (1. Vors.), Rainer Krelaus, Schriftführer (46 Fahrten); Andrea Schulte (33 Fahrten), Erwin Meyer (35 Fahrten), Wolfgang Bünger (14 x Reinigung), Erwin Zimmermann, Kassierer

Brakel (red). Die 13. Jahreshauptversammlung des Bürgerbusvereins Brakel fand am Donnerstag, 20.03. im Hotel Stein in Brakel statt. Der 1. Vorsitzende Rainer Pauli konnte 28 Mitglieder begrüßen. Gegen die Form und Frist der Einladung gab es keine Einwände, jedes Mitglied war schriftlich zu der Versammlung eingeladen worden. Ein besonderer Dank galt allen Fahrerinnen und Fahrern und denen, die sich im Jahr 2024 im Bürgerbusverein eingebracht haben, z.B. durch Reinigen des Busses.

Der Verein hat zurzeit 54 Mitglieder, davon 37 aktive, 13 passive, 6 fördernde; 24 Fahrerinnen und Fahrer sind unterwegs mit dem Bus.

Der 1. Vorsitzende gab einen umfassenden Rückblick auf die Aktivitäten im Jahr 2024. Dazu zählten

  • Die Teilnahme an der Einweihung des neuen Bürgerbusses in Warburg;
  • Eine Grünkohlwanderung nach Erwitzen zum Gasthaus Nolte;
  • 1 Vorstandssitzung;
  • Die JHV mit Ehrungen;
  • Der Besuch der Premierenveranstaltung der Freilichtbühne Bökendorf;
  • Die Fahrt zur Burg Altena und zum Drahtmuseum;
  • Das Sommerfest im Stadtteilzentrum;
  • Ein gemeinsames Kaffeetrinken mit leckerem selbstgebackenem Kuchen im historischen Rathaus in Dringenberg;
  • Die Weihnachtsfeier im Hotel Schwallenhof (Feldscheune) in Bad Driburg;
  • Die Teilnahme an der Spendenaktion „Weihnachtswunder“ nach Aufruf durch ProBürgerbus NRW (Spendensumme insgesamt ca. 19.000 €):

Kassierer Erwin Zimmermann trug den Kassenbericht des Jahres 2024 in detaillierter Form vor. Die Kassenprüfer Werner Ulrich und Willi Krawinkel hatten vorab die Kasse geprüft und bescheinigten dem Kassierer eine ordnungsgemäße und genaue Rechnungsführung, so dass dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde.

Im Jahr 2024 wurde erstmalig mit 10.712 Fahrgästen die 10.000er-Marke überschritten.

 

Der wegen Corona verschobene satzungsgemäße Turnus der Wahlen wurde jetzt entsprechend durch Neuwahlen korrigiert:

Es wurden gewählt

zum 1. stv. Vorsitzenden Wolfgang Deppe;

zum 2. stv. Vorsitzenden Alexander Kleinschmidt;

zur Fahrerdisponentin Carina Grewe.

Alle Gewählten nahmen die Wahl an.

 

Die alljährlichen Ehrungen wurden vom Kassierer Erwin Zimmermann vorgenommen. Für je 14x Waschen erhielten Wolfgang Bünger, Klaus Böger und Hermann Held einen Gutschein der Werbegemeinschaft Brakel. Für die meisten Fahrten erhielten Rainer Krelaus (46 Fahrten in 2024), Erwin Meyer (35 Fahrten in 2024) und Andrea Schulte (33 Fahrten in 2024) einen entsprechenden Gutschein.

Rainer Pauli beendete die Versammlung mit dem erneuten Aufruf „Wir sind ein tolles Team“ und zitierte den Dalai Lama „Je mehr wir uns um andere kümmern und uns um ihr Wohlergehen bemühen, desto mehr Freunde haben wir und desto willkommener werden wir uns fühlen.“

Wohl war, und das spüren wir Fahrerinnen und Fahrer, wenn wir die Fahrgäste befördern und dazu kommt eine gehörige Portion Dankbarkeit. Ein leckeres Essen, bereitgestellt vom Landhotel Stein, rundete eine gelungene Jahreshauptversammlung ab.

Foto: Bürgerbusverein Brakel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255