Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Höxter (red).  Konflikte konstruktiv lösen – das lernen Interessierte ab dem 23. Mai 2025 in einer neuen Ausbildung zumzur Mediatorin, die der VHS-Zweckverband im Kreis Höxter anbietet. Die Ausbildung erfolgt vollständig online und richtet sich an alle, die ihre Konfliktkompetenz erweitern und professionell einsetzen möchten – sei es im privaten, juristischen oder betrieblichen Umfeld.

Infoabend für Interessierte

Wer mehr über die Inhalte und Voraussetzungen der Ausbildung erfahren möchte, hat am Dienstag, 20. Mai 2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr Gelegenheit dazu. In einer ebenfalls online stattfindenden Infoveranstaltung (Kursnummer 513F97) informiert Dozentin Monique Ridder ausführlich über das Angebot, das Konzept der Mediation und die Voraussetzungen für eine spätere Zertifizierung.

Ausbildung nach gesetzlichen Standards

Die Ausbildung (Kursnummer 513F90) beginnt am Freitag, 23. Mai 2025, von 15:30 bis 21:00 Uhr und erstreckt sich über mehrere Termine. Sie orientiert sich an den Vorgaben des Mediationsgesetzes (MediationsG) sowie der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediator*innen (ZMediaAusbV). Die Teilnehmenden profitieren dabei vom bundesweiten Austausch im LernNetz Mediation©, das verschiedene Volkshochschulen miteinander verbindet.

Am Ende der Ausbildung steht das Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung in Mediation. Wer darüber hinaus die Bezeichnung „zertifizierter Mediatorin“ tragen möchte, muss zusätzliche gesetzliche Vorgaben erfüllen, über die die Infoveranstaltung ebenfalls aufklärt.

Anmeldung und weitere Informationen

Verbindliche Anmeldungen sind möglich unter der Telefonnummer 05253-974070, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.oder online unter www.vhs-driburg.de.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254