Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 17. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Bunt und vielfältig, und voller Elan präsentiert sich der Zonta Club im Jahre seines 20-jährigen Jubiläums

Höxter (red). Seit 20 Jahren engagiert sich der Zonta-Club Höxter für die Belange von Frauen und Kindern – in der Region, aber auch weltweit. Ein Rückblick zum Club-Geburtstag.

Natürlich muss es um Handtaschen gehen in einem Text über den ZONTA-Club Höxter. Für viele in der Region hängen Taschen und Zonta unmittelbar zusammen. Aus guten Gründen: Handtaschen sind vielfältig, elegant und praktisch. „Wie wir Zontians“, scherzt die aktuelle Club-Präsidentin Leonore von Falkenhausen. Taschen sind langlebig, oft echte Schätze, was sich der Club zunutze macht. Bei der weithin bekannten „Second-Hand-Taschenbörse“ in der Marienkirche nahmen die Höxteraner Zontians allein im vergangenen Jahr 18.600 Euro ein - und konnten damit drei Kinder- und Frauenprojekte unterstützen.

Vor allem aber verbindet Club und Taschen: In beiden steckt meist viel mehr drin, als man denkt. Und so ist auch der Zonta-Club Höxter längst weit mehr als der Organisator der Taschenbörse. Seit seiner Gründung vor 20 Jahren, im Frühsommer 2005, hat sich das Netzwerk berufstätiger, engagierter Frauen auf vielfältige Weise für Kinder und Frauen eingesetzt, hat sie gefördert, auf deren Rechte, aber auch Bedrohungen aufmerksam gemacht. 

„Dabei trafen wir uns zunächst zum Selbstzweck“, erinnert sich Gründungspräsidentin Gabriele Hanke. Sie gehört zum Ursprungs-Zirkel: ein knappes Dutzend Frauen aus der Region, die sich Anfang der 2000er Jahre regelmäßig trafen, um sich vor allem in beruflichen Fragen auszutauschen und weiterzuentwickeln. „Wir merkten schnell: Gemeinsam sind wir mehr als die Summe aller Teile“, so Gabriele Hanke weiter, die seinerzeit die Regionalstelle „Frau und Beruf“ des Kreises verantwortete und das Netzwerk moderierte. Bald schon kam der Wunsch auf, nicht nur im und für das Frauennetzwerk zu wirken, sondern darüber hinaus – für andere Menschen.

Auf der Suche nach einer Plattform stießen die Frauen schnell auf ZONTA International, den weltweit ersten Frauenclub. Er wurde 1919 in Buffalo/USA gegründet. Der Name ist übrigens der Sprache der Sioux-Indianer entlehnt und bedeutet „ehrenhaft handeln“ und „vertrauenswürdig sein“. 1931 gründete sich der erste deutsche Club in Hamburg. Der  74 Jahre später formierte ZONTA-Club Höxter ist einer von mittlerweile rund 130 Clubs in Deutschlands. Was alle Clubs eint: Austausch, Freundschaft und der Einsatz für andere Frauen und Kinder – weltweit und in nächster Nähe. Die Wahl der Projekte vor Ort ist jedem Club selbst überlassen.

Die Höxteraner Zontians setzten sich gleich zu Beginn ein großes Ziel: Angesichts zunehmender Gewalt gegen Frauen initiierte ZONTA die Einrichtung einer Frauenberatungsstelle bei der AWO in Höxter. Vorangingen zähe, zwei Jahre währende Gespräche mit Verantwortlichen auf Kreis- und Landesebene, die sich auszahlten.

Und dies ist nur eins von vielen Vorhaben, das ZONTA seither begleitet – ideell und finanziell. Der Club unterstützt auch regelmäßig das Frauen- und Kinderschutzhaus des Kreises. Er gab dem Projekt „ups“ Startfinanzierung, das Jugendliche für ungeplante Schwangerschaften sensibilisierte, er realisierte „Immersatt“, eine ad-hoc-Hilfe, um möglichst allen Kindern in den Höxteraner Kitas ein warmes Mittagessen zu bescheren. Seit 2008 zeichnen die Zontians zudem junge Frauen im Ehrenamt aus – mit dem „Young Women in Leadership Award“.

Für die Akquise der Preis- und Spendengelder haben sich die Höxteraner Zontians immer wieder Neues einfallen lassen: Neben der großen Taschenbörse gab und gibt es etwa Benefizkonzerte und Kino, werden eigens gestaltete Kochbücher und Lebkuchenengel verkauft. Durch all dies hat ZONTA in den zurückliegenden 20 Jahren einen hohen fünfstelligen Betrag für gute Zwecke einsammeln können – und selbst viel Anerkennung und Respekt gewonnen. 

ZONTA aber sei weiter mehr als ein reiner Service-Club, der anderen diene, betont Leonore von Falkenhausen. „Begegnung, Austausch und Freundschaften haben bei uns weiter einen riesigen Stellenwert.“ Einmal im Moment treffen sich die mittlerweile 31 Zontians im „Hotel Stadt Höxter“, planen, plauschen, diskutieren, oft kontrovers. Dafür sorgen allein schon die ganz unterschiedlichen Berufswege, die die Frauen gegangen sind: Auf Vielfalt, was Job und Alter betrifft, wird bei der Auswahl der Mitglieder Wert gelegt. Genau darum steckt im Club so viel Kreativität und Tatkraft.

Seinen Geburtstag feiert der ZONTA-Club am kommenden Wochenende mit Freundinnen und Freunden.

vor 20 Jahren wurde der Zonta Club Höxter mit einer feierlichen Charterfeier in Schloss Corvey gegründet

Foto: Zonta

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254