Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 22. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (jg). „Nach sechswöchiger, harter und ehrenamtlicher Arbeit ist das Werk vollbracht“, so die einleitenden Worte von Michael Saalfeld, Verantwortlicher des neuen Möbellagers der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Brakel. „Der besondere Dank gilt allen, die sich am Umzug aus dem ehemaligen Möbellager beteiligt haben.“ Dankende Worte gingen auch in Richtung der Firma Schulz, die die Halle zur Verfügung stellt, in der das Möbellager fortan untergebracht ist. Andererseits an die Firma Moizi für ihre Unterstützung bei diesem Projekt.

Saalfeld stellte heraus, dass dies ein Möbellager sei, welches ausschließlich noch intakte Möbel entgegennimmt und gegen eine kleine Spende weitergibt. Die Spende soll dann bedürftigen Flüchtlingen zugutekommen. Erfreulich ist auch die finanzielle Unterstützung, die Pfarrer Wilhelm Koch überbracht hatte: 6.000 Euro aus einem Fond aus Paderborn konnten verwendet werden, um einen Bulli zu finanzieren.

Auch der Stadt Brakel dankte Saalfeld für die tatkräftige Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Möglichkeit, ein neues Lager zu beziehen, da das alte Lager nicht mehr standesgemäß gewesen sei. Bürgermeister Temme ließ es sich nicht nehmen der feierlichen Eröffnung beizuwohnen und seine Worte zu überbringen: „Mit dem Handeln, liebe ehrenamtlich Engagierte, tragen sie dazu bei, dass das Zusammenleben in Brakel funktioniert.“

Abschließend spendeten Pfarrer Walle und Pator Koch der neuen Einrichtung ihren Segen und wünschten allen Mitarbeitern „Gottes Hilfe“ und immer viel Kraft bei der ehrenamtlichen Arbeit.

Zum Schluss sei den Ehrenamtlichen zu danken, die sich hier engagieren.

  • Michael Saalfeld
  • Rainer Greupner
  • Elmar Pütz
  • Goytom Behrne
  • Detlev Klemm
  • Uwe Kiepert
  • Doris Disse
  • Sabine Sietz
  • Christa Schäfers
  • Ulla Schneider-Lüpkes
  • Simone Ackermann

Foto: Jörn George

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254