Steinheim (red). Der Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Kreis Höxter“ bietet, wie bereits in den letzten Jahren, in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle des AWO Kreisverbandes Höxter e.V. und SAMI-X Krav Maga Höxter ein Selbstverteidigungsseminar für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren in Steinheim an.
Sami-X Krav Maga ist ein hochmodernes und äußerst effektives Selbstverteidigungs- und Nahkampfsystem mit israelischem Ursprung. Krav Maga baut auf instinktiven und natürlichen Bewegungen und Reflexen auf, die nicht erst langwierig eintrainiert werden müssen, sondern auch unter extremen psychischen Druck schnell abrufbar sind.
Dieses zweitägige Seminar im Rahmen von Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainings sollen Frauen und Mädchen auf mögliche bedrohliche Situationen und sexuelle Übergriffe vorbereiten und sie in die Lage versetzen, diese Übergriffe unverletzt zu überstehen oder ggf. anderen effektiv zur Hilfe zu eilen. Das Erlernen unkomplizierter und effektiver Selbstverteidigungstechniken sowie das Wissen um psychologisch richtiges taktisches Vorgehen in Gefahrensituationen, soll eine realistische Chance in Notsituationen geben. Die Kursteilnehmerinnen lernen, alle zur Verfügung stehenden Mittel einzusetzen und Hemmschwellen zu überwinden. Es gibt auch die Möglichkeit, verschiedenste Gefahrensituationen sehr realitätsnah, d.h. an einem Trainer/ einer Trainerin in kompletter Schutzausrüstung, mit voller Kraft, durchzuspielen.
Die Teilnahme am Kurs beträgt 5 € (bitte am ersten Tag vor Ort abgeben). Weitere Kosten werden durch das Land NRW übernommen.
Eine Anmeldung ist bis einschließlich 13.10.2025 erforderlich. Der Kurs findet erst ab einer Teilnehmerinnenanzahl von 10 statt.
Anmeldungen und weitere Informationen erhalten Sie bei der Frauenberatungsstelle der AWO per Mail:
Sportbekleidung und ausreichend Getränke sind mitzubringen.
Datum: 17./18.10.2025
Zeit: Freitag von 18:00 – 21:00 Uhr und Samstag 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Sporthalle der Grundschule Steinheim, Hospitalstraße 49 in Steinheim
Kosten: 5€ pro Teilnehmerin