Brakel-Hampenhausen/Borgentreich (red). Der inklusive Borgentreicher Verein Wir! So besonders! e.V. hat am vergangenen Wochenende seine monatliche September-Aktivität durchgeführt. Gastgeber war diesmal der Hof Hartmann in Brakel-Hampenhausen, wo die Teilnehmenden einen abwechslungsreichen erlebnispädagogischen Tag verbringen konnten.
„Es war ein fantastischer Ausflug mit sehr liebevollen Menschen. Selbst das wechselhafte Wetter spielte mit, sodass wir einen rundum gelungenen Tag erleben durften“, freute sich Vorstandsmitglied Natalia Friesen.
Zu Beginn stand ein Suchspiel auf dem Programm: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sammelten verschiedene Naturmaterialien. „Alle hatten großen Spaß daran. Gleichzeitig wurde allen bewusst, wie vielfältig unsere Umwelt ist und wofür diese Materialien gebraucht werden“, erklärte Friesen. Zwischen den einzelnen Stationen stärkten sich die Gruppen bei kleinen Picknicks, die in fußläufiger Umgebung des Hofes stattfanden – immer mitten in der Natur und im Einklang mit Mensch und Tier.
Ein besonderer Dank ging an Hofbesitzerin Ina Hartmann: „Ina ist eine sehr vielseitige Persönlichkeit mit tollen Ideen, die unseren besonderen Kindern zugutekamen“, so Friesen.
Fast am Ende des Tages kam es noch zu einem kurzen Schreckmoment: Ein Kind erlitt einen epileptischen Anfall. „Für viele Teilnehmende war das zunächst ungewohnt und erschreckend. Doch die Situation konnte gut gemeistert werden – auch solche Momente gehören bei verschiedenen Krankheitsbildern dazu“, berichtete Friesen.
Ihr Fazit: „Es war trotz allem ein gelungenes Erlebnis für die ganze Familie.“
Die nächste Vereinsaktion findet am Samstag, 18. Oktober, statt: Dann stehen Ponyreiten und Stockbrotbacken auf dem Programm.
Wer sich über den Verein informieren möchte, kann die auf der Webite tun: https://www.wirsobesonders.de/
Foto: Wir! So besonders! e.V.