Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 22. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
v.l. Janina Gourie, Mutter Heike Falinski, Braut Sarah Fromme, Regieassistenz Kirstin Hünnefeld, Inhaberin Michaela Salice.

Bökendorf (red). Fast jedes Mädchen träumt davon einmal in einem weißen Kleid zum Altar zu schreiten und die Liebe seines Lebens zu heiraten. Für viele Brautpaare ist es allerdings ein langer und nervenaufreibender Weg bis hin zur gemeinsamen Traumhochzeit. Der Moment, wenn das perfekte Kleid gefunden wurde, ist dabei wohl einer der Aufregendsten. Die Freilichtbühne Bökendorf plant zurzeit mit dem Musical „Eine Hochzeit zum Verlieben (The Wedding Singer)“ einen ganzen Hochzeitsmarathon. Das Stück erzählt die Geschichte eines Hochzeitssängers, der von seiner Verlobten am Traualtar zurückgelassen wird und von dort an jede andere Hochzeit zu einer ähnlichen Katastrophe macht. Dann lernt er jedoch die Kellnerin Julia Sullivan kennen und verliebt sich in sie. 

In dem Stück gibt es gleich drei Brautpaare, die in 17 Aufführungen auf der Bühne zu sehen sind. Also gibt es insgesamt 51 Hochzeiten in einem Theatersommer. Die Proben und Vorbereitungen sind schon seit Januar in vollen Gange. Deswegen machte sich Sarah Fromme, die die Kellnerin Julia spielen wird, zusammen mit Heike Falinski, die ihre Mutter verkörpert, auf den Weg zum Brautmodegeschäft „Wedding Team“, um das perfekte Kleid für den perfekten Auftritt zu finden.

Michaela Salice und Tochter Janina Gourie kümmern sich mit ihrem Team seit drei Jahren um hunderte Bräute in ihrem Laden in Schlangen, der auch überregional durch die Fernsehsendung „Zwischen Tüll und Tränen“ bekannt ist. Bis zu 30 Frauen kommen an manchen Wochenenden zu ihnen, um ihr Traumkleid zu finden und jede von ihnen hat ganz individuelle Ansprüche und Bedürfnisse. „Das ist nicht immer einfach und wenn das Kleid erst mal gefunden ist, kommen die Bräute in der Regel noch zwei bis fünfmal wieder, um das Kleid anzupassen oder es einfach nochmal anzuprobieren und sicherzugehen, dass es auch wirklich das Richtige ist“, erzählt Janina Gourie. 

Doch ein Kleid für ein Musical auf einer Freilichtbühne zu finden bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich. Sarah Fromme wird das Kleid im großen Finale tragen, da sollte es sie natürlich nicht daran hindern zu tanzen und zu singen. Dafür muss sie sich in einem Szenenwechsel von 45 Sekunden umziehen, da wäre eine aufwendige Schnürung am Rücken nicht zu gebrauchen. Außerdem muss das Kleid auch nach 17 Aufführungen unter freiem Himmel noch schön aussehen. Alles Ansprüche, die eine herkömmliche Braut wohl nicht hat. Aber kein Problem für das „Wedding Team“.

Mit einem gekonnten Griff in die unzähligen Hochzeitskleider war schon die Anprobe des ersten Kleides ein absoluter Volltreffer. Alles sitzt perfekt und der zeitlose Stil passt hervorragend zur Rolle der Julia Sullivan. „Das ist es. Das ist das Kleid, was für mich bestimmt ist“, sagt diese im Stück. Genau dieses Gefühl ist auch in den glänzenden Augen von Darstellerinnen Sarah Fromme und Heike Falinski zu erkennen. Salice und Gourie sind ebenso zufrieden, wie die Braut und ihre Mutter und stellen der Freilichtbühne Bökendorf das Kleid kostenlos zur Verfügung und unterstützen somit die ehrenamtliche Arbeit des Vereins.

Dieses und einige andere wunderschöne Kleider sind ab dem 30. Juni 2018 auf der Freilichtbühne Bökendorf zu bewundern. Information und Karten gibt es auf der Homepage: freilichtbuehne-boekendorf.de oder telefonisch ab dem 23. April unter 05276/8043. Foto: Freilichtbühne Bökendorf e.V.

Foto: Freilichtbühne Bökendorf e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254