Brakel (red). Von Sonntag, 6. Mai, bis Sonntag, 1. Juli, wird die preisgekrönte Ausstellung „Sehnsucht in die Ferne“ von Annette von Droste-Hülshoff im Stadtmuseum Brakel (Ausstellungsraum Alte Waage in Brakel) und im Schloss Bökerhof in Bökendorf gezeigt.
Insgesamt neun Jahre ihres Lebens war die „Stockmünsterländerinn“ Annette von Droste-Hülshoff unterwegs und etwa die Hälfte ihres literarischen Werks entstand während auswärtiger Aufenthalte vom Paderborner und Höxteraner Land bis zum Bodensee. Viel weiter noch als in der Wirklichkeit reiste die für ihre Landschaftsgedichte berühmte Autorin in ihrem Kopf – inspiriert von Lektüren und Gesprächen, getrieben von Fernsucht und der eigenen dichterischen Phantasie.
Die Wanderausstellung „Sehnsucht in die Ferne - Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff“ lässt die Besucher eintauchen in Landschaften, wie Droste sie unterwegs kennenlernte und beschrieb. Präsentiert werden bisher nie gezeigte Exponate und Handschriften in spannenden multimedial inszenierten Räumen. Die Bedingungen, unter denen Drostes Reisen stattfand, bieten nicht nur einen faszinierenden Einblick in das Leben einer adeligen schreibenden Frau zwischen Beschränkung und Selbstbestimmung. Sie zeigen auch die rasanten gesellschaftlichen und technischen Umbrüche ihrer Zeit.
Die Öffnungszeiten sind dienstags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr sowie sonntags 14 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Rund um die Ausstellung wird folgendes Programm angeboten
Informationen zu den Veranstaltungen, soweit nicht anders angegeben, erhalten Sie bei der Tourist Information Brakel, Tel. 05272 360-269
4. bis 18. Mai: Ausstellung "Annette von Droste-Hülshoff – Leben und Werk im Koffer"
Ausstellung in Schaufenstern Brakeler Geschäfte, ein Projekt der Klasse 9c, Schulen der Brede
Sonntag, 6. Mai: Ausstellungseröffnung
11:30 Uhr Alte Waage in Brakel
14:00 Uhr Schloss Bökerhof in Bökendorf
Mittwoch, 9. Mai
9:00 – 15:00 Uhr Aktionen zur Ausstellung "Sehnsucht in die Ferne"
Kooperation mit dem Berufskolleg Kreis Höxter. Lernwerkstatt; Am Markt 11, 33034 Brakel
Samstag, 12.Mai
9:00 – 17:00 Uhr "Sehnsuchtsorte – Reisen und Schreiben mit Annette von Droste-Hülshoff"
Schreibwerkstatt | Anmeldung erforderlich : VHS Tel. 05253 881700
Haus des Gastes, Am Markt 5, 33034 Brakel
20. Mai, 16. Juni, 1. Juli - jeweils 14 bis 16 Uhr
"Kultur im Spiegel einer Zeitkritikerin" - KultTOUR
Begleitende Rundgänge durch die Ausstellung mit Anton Herink
Anmeldung erforderlich: Tourist Information Brakel, Tel. 05272 360-269
Eintritt p.P.: Erwachsene 5 Eurio, unter 18 Jahren 3 Euro
Samstag, 26. Mai , Sonntag, 3. Juni - jeweils 13 bis 18 Uhr
Offener Slam-Workshop mit Kristin Kieltsch im Haus des Gastes, Am Markt 5, 33034 Brakel
Dienstag, 26. Mai um 20 Uhr
"Sehnsucht in die Ferne – Musik und Lesung"
Akampita Steiner | Rathaus Brakel, Rathauskeller, 33034 Brakel
Eintritt pro Person: Erwachsene 14 Euro, unter 18 Jahren 10 Euro
Sonntag, 27. Mai um 14 Uhr
"Tatort Judenbuche" Themenwanderung
Start am Bökerhof
Anmeldung erforderlich: Bernhard Aufenanger Tel. 05272 7210
Kosten pro Person: 5 Euro
Sonntag, 27. Mai und Sonntag, 24. Juni
"Reisen wie die Droste"
Kutsch- und Planwagenfahrten: 10 Uhr Brakel-Bökendorf und 13 Uhr Bökendorf-Brakel
Anfahrt mit privaten Fahrzeugen zu den Startpunkten Inkl. Mittagssnack und Shuttledienst
Anmeldung erforderlich: Tourist Information, Tel.: 05272 360-269
Kosten pro Person: Kutsche 28 Euro, Planwagen 19 Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl
Samstag, 9. Juni, 14:30 bis 19:30 Uhr
"Der Droste so nah"
Kulturreise zu den Schauplätzen der Droste im Kreis Höxter
Ein literarisch-musikalisches Rendevouz mit Annette von Droste-Hülshoff
Busfahrt und Snack zum Nachmittag,
Kulturelle Bonbons in Höxter, Bökendorf, Bad Driburg und Brakel
Anmeldung erforderlich: Tourist Information, Tel. 05272 360-269,
Lektora Agentur Verlag Event Paderborn, Tel. 05251 6886809
Kosten pro Person: Erwachsene 21 Euro, unter 18 Jahren 14 Euro
Karte für Selbstfahrer für vier Kulturveranstaltungen erhältlich, pro Person 12 Euro
Sonntag, 17. Juni um 14 Uhr
"Auf den Spuren der Droste" Themenwanderung
Start am Bökerhof
Anmeldung erforderlich: Bernhard Aufenanger, Tel. 05276 7210
Kosten pro Person: 5 Euro
Sonntag, 17. Juni um 14:30 Uhr
"Der Knabe im Moor", Lesung für Kinder Schloss Bökerhof, Bökendorf
Anmeldung erforderlich: Monika Temme-Becker, Tel. 05276 986703
Eintritt frei
Freitag, 28. September um 19:30 Uhr
"Sehnsucht in die Ferne" Annette von Droste-Hülshoff Themenveranstaltung
KultTURM | Schulen der Brede
Foto: Stadt Brakel