Bad Driburg/Neuenheerse (jg). Am kommenden Samstag, den 5. Mai, um 13 Uhr, ist es endlich soweit: Zahlreiche Stunden haben die Verantwortlichen des Ortsheimatpflegeteams um Monika Arens, Ralf Mahytka (Kurator der Kulturstiftung des Generalhonorarkonsuls Manfred O. und Helga Schröder) und Franz-Josef Robrecht (Hobbyfotograf und Sammler) gearbeitet, um der Öffentlichkeit die thematisch aufgebaute Ausstellung „Neuenheerse im Bilde“ präsentieren zu dürfen.
Aus über 1.000 Fotos aus dem Bestand von Franz Josef Robrecht wurde begutachtet und für die Ausstellung aussortiert. Der 71-jährige Robrecht, der als Bauhofmitarbeiter zuerst in Neuenheerse und zuletzt nach der Eingemeindung Neuenheerses in Bad Driburg tätig war, ist nach eigenen Angaben schon immer mit seinem Heimatdorf verbunden gewesen und habe die heimatliche Geschichte geliebt.
Aus insgesamt 200 Bildern, die wiederum auf 60 historische Fotografien reduziert wurden, bildet die Ausstellung mit zusätzlich 20 Exponaten der Ortsgeschichte eine Augenweide für alle Interessierten an der Heimat Neuenheerse und Umgebung.
Anlass der Ausstellung ist die Jubiläumsfeier Neuenheerses: Auf 1.150 Jahre blickt der Ort in diesem Jahr mit Stolz zurück.
Neben den Bildern von Franz-Josef Robrecht, sind auch zahlreiche Bilder von den „Missionaren vom Kostbaren Blut“ und dem Ehepaar Schröder, die für die Ausstellung ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellten, zu sehen. Die Exponate stammen von der Kulturstiftung und sind auch Leihgaben aus dem Ort - darunter vom Schützenverein, Verkehrsverein und Privatpersonen.
Ein besonderes Exponat ist „Die Geschichte des adeligen Damenstifts“: Ein aus dem Jahr 1931, das vom damaligen Pastor Neuenheerses, Anton Gemmeke, geschrieben wurde. „Die Neuenheerser Bürgerinnen und Bürger freuen sich über diesen kulturell bedeutenden Beitrag zum Ortsjubiläum“, betonte Monika Arens.
Als weiteres Exponat, zur Verfügung gestellt durch den Schützenverein, ist das Königinnendiadem, welches die jetzige Ortsheimatpflegerin im Jahr 1971 tragen durfte, zu sehen. Am 5. Mai um 13 Uhr eröffnet Klaus Schumacher, Mitglied des Vorstandes der Kulturstiftung die Ausstellung, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Neuenheerses und Gäste eingeladen sind.
Fotos: Jörn George