Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 21. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (jg). Der Kinderflohmarkt, verschiedenste Marktstände und der Einzelhandel haben zahlreiche Brakeler und Gäste am Festsamstag in die Brakeler Innenstadt gelockt. Das umfangreiche Unterhaltungsprogramm auf den Bühnen am Thy und vor dem Rathaus boten darüber hinaus beste Unterhaltung, die von den vielen Menschen, die durch Brakel flanierten, wahrgenommen wurde.

Spannende Begegnungen konnte auch beim Menschenkicker-Turnier des Kölschen Fanclubs Brakel betrachtet werde. Vor einer großartigen Kulisse erfreute sich das sportliche Treiben einem großen Interesse. Die Mannschaften feuerten sich gegenseitig an und der Spaß konnte allen Gesichtern klar entnommen werden. Bei kühlen Getränken und super Stimmung erfolgte das Turnier über den gesamten Samstag.

Alle 24 Mannschaften wollten den ausgelobten Pokal unbedingt gewinnen, doch auch die Mannschaft „BRRE-X“ um Markus Härmens, Sven Schmidt, Hubertus Kornhoff und Markus Malchus, die zugleich Titelverteidiger war, betrat fokussiert das Turnierareal und war gewillt den Titel erneut zu holen. Nach spannenden Spielen und einem fairen Wettkampf ließ „BRRE-X“ alle weiteren 23 Mannschaften hinter sich und errang den Siegerpokal – nun bereits zum dritten Mal in Folge.

Am heutigem Sonntag beginnt das Treiben um 11:30 Uhr auf der Offenen Bühne am Marktplatz. Das weitere Programm:

  • Um 14 Uhr tritt der Musikverein Bökendorf auf
  • Um 14:30 Uhr läuft die aus dem Fernsehen bekannte und durch Mareike Armado moderierte „Mini Playback Show“ mit Little Diamonds und Anna Katharina Stemmler
  • Um 15:30 Uhr spielt der Spielmannszug Brakel und der Fanfahrenzug auf
  • Um 16:00 Uhr zeigen die Brakeler wie Pettersson und Findus sich gefunden haben
  • Um 17 Uhr können die Wölper Löwen Ihr können unter beweis stellen

Am Thy:

  • 13 bis 18 Uhr MINT Challanger
  • 13:30 Uhr Stadtkonzert – So klingt Brakel
  • 14 Uhr Wölper Löwen
  • 15:30 Uhr Musikverein Bökendorf
  • 17:00 Spielmannszug Brakel und Fanfarenzug Brakel

Fotos: Jörn George

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254