Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 21. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Der Rohbau des Umbaus der “Alten Waage“ und des Hauses “Am Markt 6a“ zur barrierefreien Verwaltungsnebenstelle ist fertig, die Fensterfassade wird bereits montiert. „Nach Fertigstellung der Arbeiten erhalten wir ein energetisches und modernes Verwaltungsgebäude, welches barrierefrei zu erreichen ist und sich durch den denkmalgeschützten Teil harmonisch in das Stadtbild einfügt“, sagte Bürgermeister Hermann Temme beim offiziellen Richtfest.

Es entstehen zurzeit 342 m² Bürofläche mit weiterer 115 m²Ausbaureserve im Dachgeschoss. Insgesamt entstehen zwölf moderne Büros und zusätzliche Räume für Aktenlager und Druckerei. Das gesamte Gebäude soll an das Nahwärmenetz angeschlossen werden. Die Baukosten befinden sich zurzeit im Rahmen der vorab geschätzten Bausumme von 1,71 Millionen €. 60 % der Baukosten (1,02 Millionen Euro) werden durch Fördermittel aus dem Städtebauförderprogramm NRW finanziert. Die Übergabe des Gebäudes soll Ende August 2018 stattfinden.

Ein großer Dank gilt allen beteiligten Firmen und den Architekten vom Büro RSK. Der Umbau der “Alten Waage“ und des Hauses “Am Markt 6a“ zur barrierefreien Verwaltungsnebenstelle ist keine „Standartbaustelle“.

In der ersten Bauphase musste fast wöchentlich auf den Bestand reagiert werden und somit neue Lösungen entwickelt werden, um den Ansprüchen aus Denkmalschutz, Brandschutz und den statischen Vorgaben gerecht zu werden.Alle anspruchsvollen Arbeiten an der historischen Bausubstanz wurden von den heimischen Firmen hervorragend gemeistert

Die Wetterbedingungen waren in den letzten zehn Monaten ebenfalls alles andere als ideal. Ein sehr nasser Sommer und Herbst, gefolgt von einem kalten Winter waren für den Baubetreib nicht förderlich. Nicht zu verachten sind die Unterbrechungen auf Grund des Orkantiefs Friederike. Diese wetterbedingten Verzögerungen müssen nun aufgeholt werden.

Das Bauamt der Stadt Brakel ist sehr froh, dass der Meilenstein Richtfest nun erreicht wurde und nun der Innenausbau im vollen Umfang ausgeführt werden kann. Weiterhin bedanken sich alle am Bau Beteiligten bei den Nachbarn für die Geduld beim Baulärm und für die doch oft sehr enge Parkplatzsituation. Die Angestellten der Stadtverwaltung Brakel freuen sich auf die neuen Büros und die modernen Arbeitsplätze. Besonders froh ist man auf die neue Situation, dass in Zukunft jeder Bürger alle Etagen barrierefrei erreichen kann.

Foto: Stadt Brakel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254