Brakel (red). Auch in diesem Jahr wird eine Heilige Messe beim Pilgerkreuz am Jakobsweg in Brakel-Hainhausen gefeiert, und zwar am Mittwoch, den 26. Juli. Der Gottesdienst an diesem besonderen Ort beginnt um 19 Uhr. Aufgrund der Annennovene in Brakel findet der Gottesdienst in diesem Jahr nicht wie üblich direkt am Jakobustag statt, sondern ausnahmsweise einen Tag später am 26. Juli.
Das Pilgerkreuz wurde vor 6 Jahren in einer feierlichen Zeremonie gesegnet. Inzwischen hat sich der idyllisch gelegene Platz selbst zu einer kleinen Pilgerstätte entwickelt, denn neben den vielen Pilgern auf dem Jakobsweg besuchen auch etliche Wanderer aus nah und fern diese besondere Stätte. Die zahlreichen Einträge im bereits dritten Pilgerbuch belegen dies. Das Pilgerkreuz selbst ist als Hohlkörper gefertigt. So können Pilger und Besucher einen Stein in das Kreuz werfen und symbolisch ihre Bitten, Wünsche, Gebete oder Lasten vertrauensvoll dem Kreuz anvertrauen. Hunderte von beschrifteten Steinen bedecken mittlerweile die innenliegende Fundamentplatte. Auch der Pilgerstempel ist bei den Wallfahrern und Wanderern sehr beliebt.
Der Pfarrgemeinderat Bökendorf, auf dessen Initiative das Kreuz errichtet wurde, bittet alle Teilnehmer des Gottesdienstes, das Gotteslob mitzubringen. Nach der Messfeier werden Getränke und Bratwürstchen gegen eine kleine Spende angeboten, um sich für den Heimweg zu stärken. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind gegenüber des Schlosses Hainhausen am Straßenrand. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Pilgerkreuz am Waldrand. Das Vorbereitungsteam weist ausdrücklich darauf hin, dass direkt beim Pilgerkreuz die Park- und Wendemöglichkeiten sehr eingeschränkt sind.
Sollte das Wetter zu schlecht sein für eine Messfeier im Freien, wird der Gottesdienst in der Pfarrkirche Bökendorf gefeiert und anschließend ist ein kleiner Umtrunk im Pfarrheim. Weitere Infos und Fotos: www.pr-brakel.de/boekendorf.
Foto: PR Brakel