Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Bei der symbolischen Spendenübergabe: v.l. Christa Wirth, Doris Zimmermann, Hella Bleich, Pia Niemann, Claire Düchting, Antje Breker und Hubert Meiners. Vorne rechts stehen Anne Grothe und Heike Vahle von Odissa Charles e.V..

Bad Driburg (red). Der Weltladen Bad Driburg hat das Kinderheim „YAMBA“ mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt. Das Kinderheim ist ein Waisenhaus für Kinder, die aus dem Slum Masese vor den Toren Jinjas in Uganda kommen. Anne Grothe aus Paderborn gründete im Jahr 2013 den Verein Odissa-Charles e.V., der in Jinja, der zweitgrößten Stadt Ugandas, tätig ist. In Uganda, einem der ärmsten Länder der Welt, wird es für die Menschen immer schwieriger, für ihren Lebensunterhalt aufzukommen. Trotz der immergrünen Natur und fruchtbarem Land für Ackerbau herrscht eine große Armut, unter der besonders die Kinder leiden. Der Verein Odissa-Charles e.V. unterstützt auch Familien in Notsituationen und junge Menschen, die eine Berufsausbildung absolvieren. Es ist Hilfe zur Selbsthilfe mit dem Ziel, die Lebensumstände der gefährdeten Kinder und ihrer Familien zu verbessern.

Foto: Weltladen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254