Brakel (red). Rund 280 Bürgerinnen und Bürger über 70 Jahre folgten der Einladung der Stadt Brakel zum traditionellen Seniorennachmittag, der bereits seit über 40 Jahren einmal im Jahr veranstaltet wird und sich großer Beliebtheit erfreut.
Der gesellige Nachmittag bot einmal mehr eine gute Gelegenheit, Freunde und Bekannte wiederzusehen, miteinander ins Gespräch zu kommen, alte Kontakte aufzufrischen oder auch neue Bekanntschaften zu knüpfen. Dabei sorgte der Brakeler Musiker Peter Markus für die passende Begleitmusik.
Die stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Grewe und der stellvertretende Bürgermeister Robert Rissing ehrten die Bürger, die zu den Ältesten aus dem Stadtgebiet Brakel zählen: Ilse Kraus (91), Elisabeth Galuschka (90), Aloys Liggesmeier (97) und Gerhard Treder (91). "Es ist schön, so einen Tag der Gemeinschaft zu erleben", waren sich die geehrten Senioren einig.
Nach dem geselligen Kaffeetrinken ging es mit Bussen zur Freilichtbühne Bökendorf, wo das Theaterstück "Das Wirtshaus im Spessart" aufgeführt wurde. Auch dieser Programmpunkt ist eine liebgewonnene Tradition.
Foto: Stadt Brakel