Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 24. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Engagiert und informiert sind die Mitglieder der Friseurinnung Höxter-Warburg - und gesellig sowieso! Das bewiesen sie jetzt wieder bei ihrem ersten Innungsstammtisch im schönen Ambiente von Schloss Gehrden bei Brakel. 24 Friseurinnen und Friseure waren aus dem gesamten Kreis Höxter nach Gehrden gekommen, um sich einfach mal in lockerer Atmosphäre auszutauschen, ohne dabei auf eine starre Tagesordnung Rücksicht nehmen zu müssen.

Bei bestem Wetter konnte so auf der Schlossterrasse bis in die Abendstunden gefachsimpelt, geflachst und diskutiert werden. Der neu formierte Innungsvorstand um Obermeister Carsten Lödige hatte sich diesen neuen Mosaikstein im Angebot der Friseurinnung einfallen lassen, um den zentralen Vorteil der Innungsmitgliedschaft noch besser nutzen zu können: den Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen.

„Wir Friseure stehen, wie alle Handwerksbetriebe, vielen Herausforderungen gegenüber, da hilft es ungemein sich mit den Kollegen darüber auszutauschen, wie die einzelnen Betriebe damit umgehen.“ Zentraler Kern sei es dabei die vielen Informationen zu fachlichen aber auch rechtlichen oder steuerlichen Themen die mittlerweile über alle Kanäle verbreitet würden zu filtern und dabei die relevanten von den halbwahren bis teils schlichtweg falschen Informationen zu trennen. „Das ist eine zentrale Aufgabe der Innungen!“, so der Obermeister. „Gemeinsam kann man so viele Probleme lösen, bei denen der Einzelne manchmal einfach überfordert ist.“ Das sahen auch die teilnehmenden Friseurinnen und Friseure so und waren sich einig, dass diese gelungene erste Veranstaltung dieser Art, sicher nicht die Letzte bleiben wird!

Foto: Carsten Lödige

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254