Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 24. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Am kommenden Freitag (18. August) macht das innogy Energiemobil gleich an zwei Standorten Station in Brakel. Während des Wochenmarktes gibt es von 8 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus Informationen zu individuellen Strom- und Erdgasangeboten und Beratung zu energieeffizienten Anwendungen und modernen Energielösungen für den privaten Haushalt. Dazu gehören Angebote für eine sichere Wärmeversorgung, aber vor allem Unterstützung zur eigenen Stromproduktion und – speicherung. Von 12.15 bis 15 Uhr steht das Energiemobil dann im Ortsteil Siddessen vor der Ösehalle, Am Kirchhof 1.

Ein- und Zweifamilienhausbesitzer aus Brakel und der Region, die mit dem Gedanken spielen, sich die Rendite von der Sonne zu holen, sollten sich diese beiden Termine also vormerken. innogy Berater informieren über moderne, auf den persönlichen Bedarf zugeschnittene Solarlösungen des Unternehmens und über dazu passende Batteriespeicher. Gerade die Kombination beider Techniken kann helfen Stromkosten zu senken und Verbraucher unabhängig vom Strompreis zu machen. Betreiber von privaten Solaranlagen werden zu eigenen Stromproduzenten und speichern den selbsterzeugten Strom direkt zuhause. Eigenheimbesitzer können so ihren Sonnenstrom auch dann für sich nützen, wenn die Sonne mal nicht scheint. innogy HomePower solar – so der Name des Produkts – zeichnet eine Ganz- Einfach-Garantie aus.

Diese enthält bereits in der Standard Version viele Leistungsmerkmale wie z.B. einen steuerlichen Leitfaden, eine Allgefahrenversicherung, eine regelmäßige online-Prüfung der Anlage auf korrekte Funktion sowie eine kostenlose Wartung. Das Unternehmen ergänzt damit in Brakel seine Erreichbarkeit im Internet sowie per E-Mail, Telefon und Brief mit aktuell zwei persönlichen Anlaufstellen.

Foto: innogy

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254