Bad Driburg (red). Selbst die gewöhnlichsten "Unkräuter" (Wildkräuter), die unbeachtet am Wegesrand stehen, haben einen tollen Geschmack oder besitzen Eigenschaften, die schon unsere Großmutter in der Hausapotheke nutzte, wir aber aus den Augen verloren haben. Auf dem von Antonius Oeynhausen beschilderten Wildkräuterpfad wollen wir gemeinsam die Eigenschaften und Merkmale der Spätblüher, Herbstfrüchte und die Samen der Wildkräuter erkennen, die Früchte direkt in Flaschen oder Gläsern sammeln und direkt in einer vor Ort vorhandenen Wanderhütte verarbeiten und als Likör oder Essig ansetzen.
Jeder Teilnehmer nimmt kleine Schätze mit nach Hause, daher bitte kleine Gläser oder Flaschen mitbringen. Bitte auf wetterbedingte Kleidung achten. Die Führung unter der Leitung von Annette Cabron und Antonius Oeynhausen findet am Samstag, 2. September 2017 in der Zeit von 14:30 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt: Parkplatz Ende der Rommenhöllerstraße (vor der Eisenbahnunterführung) in Bad Driburg. Die Gebühr beträgt: 10 / 7 Euro Regelgebühr (normal/ermäßigt). Eine rechtzeitige und verbindliche Anmeldung nimmt die Hauptgeschäftsstelle der Volkshochschule in Bad Driburg unter der Telefonnummer 0 52 53 - 88 17 00 gern entgegen. Anmeldungen sind auch möglich unter: www.vhs-driburg.de.