Brakel (red). Rechtzeitig vor Ostern gibt es gute Nachrichten für den Trägerverein Bildungshaus Modexen: Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt mit 265.000 Euro den Bau des gleichnamigen Gebäudes, in dem der Verein bestehende und neue natur- und heimatkundliche Bildungsangebote im Kreis Höxter bündelt. Das beschloss jetzt der Vorstand der NRW-Stiftung unter Vorsitz ihres Präsidenten Eckhard Uhlenberg. Bei einem Besuch in Brakel wird der frühere NRW-Umweltminister und Landtagspräsident Uhlenberg die schriftliche Zusage in Kürze persönlich übergeben.
Im neuen Bildungshaus am Rande des Brakeler Stadtwaldes werden Vertreter aus Naturschutz, Jagd, Land- und Forstwirtschaft demnächst enger zusammenarbeiten, um ihre Aktivitäten, Schulungen und Seminare zum Erhalt und Nutzung der Landschaft im Kreis Höxter miteinander abzustimmen. Durch den Abriss alter Garagen und die Beseitigung von Asphaltflächen wird mit dem Neubau zwischen dem ehemaligen Forsthaus und der als Walderlebnisschule genutzten Remise keine weitere Fläche versiegelt. Zusammen mit Fördermitteln des LEADER-Programms, mit der die Europäische Union Maßnahmen im ländlichen Raum finanziert, sind mit der aktuellen Förderzusage der NRW-Stiftung nun beste Voraussetzungen dafür gegeben, das Bildungshaus Modexen in die Tat umzusetzen.
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung konnte seit ihrer Gründung 1986 rund 3.200 Natur- und Kulturprojekte mit insgesamt etwa 265 Millionen Euro fördern. Das Geld dafür erhält sie überwiegend vom Land NRW aus Lotterieerträgen von Westlotto, zunehmend aber auch aus Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins und Spenden.