Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 24. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Ida Kling, Iris Löneke (Organisatorin), Sabine Erkeling-Bruhn, Martina Reitemeyer und Frank Löneke.

Erkeln (red). Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit, der 3. Kreativ- und Handwerkermarkt in Erkeln öffnet seine Türen. Freuen dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf zahlreiche Aussteller, die ihr Handwerk vor Ort zur Schau stellen. Neben bekannten Ausstellern sind auch neue Kreative da. Neu aus Erkeln dabei ist Lars Groppe, der mit seiner Stickmaschine Kappen und andere Artikel nach persönlichem Wunsch besticken wird. Wer Probleme mit seiner Nähmaschine hat, ist ebenfalls bei Lars Groppe an der richtigen Adresse. Weiterhin wird es das Erkelner Wappen aus Beton geben sowie verschiedene Holzarbeiten, Zapenpyramiden, Keramik, Genähtes und vieles mehr. Familien mit Kindern seien auf dem Kreativmarkt gern gesehene Gäste, da auch für Kinder etwas angeboten werde, erklärt Iris Löneke, Organisatorin des Marktes. So können die Kinder wieder Schmuck-Engel basteln oder Badesalz herstellen. Das ist jedoch nur ein kleiner Teil, den die Kinder auf dem Kreativmarkt ausprobieren können. Kinder ab 12 Jahren können mit Holz arbeiten.

Ein besonderes Highlight wird die Autorenlesung von Heiko Baumann sein, der um 14 und 16 Uhr aus seinen Büchern mit der „Hummel Holly“ vorlesen wird. Zum ersten Mal auf dem Kreativmarkt wird es einen Ballonwettbewerb geben. Auf die Ballons, die die weiteste Strecke zurücklegen, warten schöne Überraschungen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Nach einem leckeren Mittagessen gibt es ab 14.30 Uhr ein großes Kaffee- und Kuchenbuffett. „Ihr seht, es ist für jeden etwas dabei, sodass man mit der ganzen Familie einen wunderschönen Sonntag in Erkeln verbringen kann. Also kommt alle vorbei. Wir freuen uns auf euch!“, so Löneke abschließend.

Foto: r

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254