Brakel (r). Der Michaelismarkt in Brakel findet in diesem Jahr erstmalig als mittelalterliches Hansefest in der Zeit vom 07. bis 08. Oktober statt. Freuen Sie sich auf viele tolle Attraktionen, wie das kleinste handbetriebene Riesenrad vor dem Rathaus, ein gelebtes Mittelalterlager mit Schaukämpfen auf dem Kirchplatz und ein mittelalterliches Bühnenprogramm mit Feuershow und "Mittelalterrock" am Abend auf dem Marktplatz.
Am verkaufsoffenen Sonntag haben die Brakeler Geschäfte in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet, viele attraktive Verkaufsstände freuen sich zudem auf Ihren Besuch. Gefördert werden die mittelalterlichen Highlights dieser Veranstaltung zur Hälfte aus Mitteln der Städtebauförderung (Verfügungsfonds) durch Bund, Land und Kommune. Veranstalter ist der Werbering Brakel.
Der Markt wird am Samstag, den 07. Oktober ab 11.00 Uhr durch den Werberingvorsitzenden Matthias Lücke und Bürgermeister Hermann Temme eröffnet. Sie erwartet ein buntes Markttreiben mit vielen attraktiven Verkaufsständen, eine Automeile, Infostände der Hansestädte Brilon, Nieheim, Paderborn, Borgentreich, Schmallenberg und Brakel, aber auch auf das kleinste handbetriebene Riesenrad der Welt vor dem Rathaus.
Die Gruppe „Schnarrensack“ präsentiert mittelalterliche Musik, Kabarett und eine erlebnisreiche Feuerschau auf der Marktplatzbühne. Wer sich traut, darf selber Feuerspucken und kann als Erinnerung ein Sofortfoto erwerben. Erleben Sie unbedingt im Mittelalterlager der „Freyschar zu Bokerode“ auf dem Kirchplatz und die atemberaubenden Schaukämpfe. In der Zeit von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr heizt die Mittelalterrockband „Krayenzeit“, die sich schon als Vorgruppe von „Schandmaul“ einen Namen machen konnte auf der Marktplatzbühne ein – Der Eintritt ist frei! Sonntag öffnet der Markt wieder ab 11 Uhr seine Pforten, in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, in den Brakeler Geschäften am "verkaufsoffenen Sonntag" zu bummeln. Für 15.00 Uhr ist ein Umzug der „Freyschar zu Bokerode“ und aller anwesenden Gaukler durch die Brakeler Innenstadt geplant. Seien Sie dabei und nehmen Sie aktiv am Umzug teil. Alle Informationen zum Michaelismarkt finden Sie auf www.brakel.de/märkte.
Fotos: Stadt Brakel