Bökendorf (red). Vor 967 Zuschauern feierte die Freilichtbühne Bökendorf am vergangenen Sonntag die Premiere des Kinderstückes Aschenputtel als Musical. Das Libretto von Karl- Herbert Schäfer hatte die Freilichtbühne als Grundlage genutzt um viele kreative, liebevolle Ideen in die Geschichte einfließen zu lassen und somit ein fast eigenständiges Werk zu schaffen. Besonders begeisterte dabei die Musik, welche von der Kinderrockband KrAWAllo rund um den Herforder Sebastian Dold speziell für die Inszenierung geschrieben wurde.
Fetzige Rocksongs aber auch emotional gesungene Balladen verzauberten Klein und Groß. Erzählt und begleitet wird die Geschichte durch die Taubenmutter (Lisa Hasenbein) und eine große Schar von Taubenkindern, welche direkt zu Anfang mit Ihrem Eröffnungssong „Es war einmal“ in die Märchenwelt entführen. Das harmonische Stimmungsbild wird durch das Auftreten der schrillen Stiefschwestern gebrochen. Kunigunde (Lea Gasse) und Klothilde (Kathrin Hofmann) treiben es gemeinsam mit Ihrer Mutter (Verena Becker) auf die Spitze und tyrannisieren das liebevoll dargestellte Aschenputtel (Judith Fromme), sodass man sich als Zuschauer am liebsten einmischen möchte.
Am Hofe des Prinzen (Lennart Waldeyer), welcher seiner Lebenslust nachgeht und sich laut Lied in seiner „Goldenen Zeit“ befindet ist die Stimmung hingegen ganz anders. Farbenfroh in prächtigen Kostümen baut sich der Schlosshof auf und neben dem etwas komisch affektierten Hofstaat schmücken auch junge Prinzessinnen und Prinzen das Bild. Mit wilden Tanzeinlagen sorgen sie für Stimmung am Hof und beim Publikum. Dies jedoch zum Unmut der traditionsanhängenden Königin (Monika Fromme). So soll es auch in Bökendorf drei Hofbälle geben um endlich für den Prinzen eine Frau zu finden. Vom Menuett über den Rocksong zur Ballade werden diese traditionell mit modernen Brüchen inszeniert und lassen durch den Besuch des Aschenputtels in wunderschönen Kleidern die Liebesgeschichte zwischen den beiden sehr realistisch entflammen. So wünscht man sich nur noch ein Happy End.
Liebevoll bis ins kleinste Detail ist das Stück durch Regisseurin und Choreografin Anke Lux herausgearbeitet. Man hat immer und an allen Ecken etwas zu gucken. So wird es vor dem märchenhaften Bühnenbild im Hasenholz keine Sekunde langweilig. Ein mächtiger Chorklang und tolle Solo-Gesangseinlagen resultieren aus der Arbeit mit der musikalischen Leitung Svenia Koch. Gemeinsam mit KrAWAllo hat die Freilichtbühne in diesem Jahr auch eine CD produziert die sich jeder Besucher für 5€ mit nach Hause nehmen kann.
Wer noch mehr von KrAWAllo hören möchte, kann sich am Sonntag, den 11.06. zum Tag des Freilichttheaters zur Freilichtbühne Bökendorf aufmachen, denn da wird die Band nach der Vorstellung neben vielen anderen Aktionen Live auf der Bühne stehen. Karten, Termine und Infos für alle weiteren Vorstellung gibt es unter 05276 8043 oder freilichtbuehne-boekendorf.de.
Fotos: Freilichtbühne Bökendorf