Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
u00dcber die Zertifizierung der Hegge als Faires Bildungshaus freuen sich (v.l.n.r.) Dominik Kräling, Dagmar Feldmann, Dorothee Mann, Dr. Sandra Legge und Maximilian Schultes

Willebadessen (red). Die HEGGE Christliches Bildungswerk engagiert sich seit ihrer Gründung im Jahr 1945 im Bereich Nachhaltigkeit. Nun wurde die HEGGE erneut als Faires Bildungshaus ausgezeichnet. Der BDKJ, das Diözesankomitee, das Erzbistum Paderborn und die kefb (Katholische Erwachsenen und Familienberatung im Erzbistum Paderborn) verleihen diese Auszeichnung.

Stellvertretend waren Dominik Kräling und Maximilian Schultes zur Hegge gekommen und überreichten das Zertifikat im Rahmen einer kleinen Feierstunde. „Kirchliche Gruppierungen sind aufgefordert, ein Zeichen für eine nachhaltige und faire Kirche zu setzen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer gerechteren Welt zu leisten.“, so Kräling. Denn: „Unser Lebensstil und Konsumverhalten hat Auswirkungen auf das Leben der Menschen rund um den Globus – oft negative“.

Die Hegge wurde bereits 2013 zum ersten Mal und als erstes Bildungshaus im Erzbistum als faires Bildungshaus ausgezeichnet. Seit 2020 ist die Hegge auch BNE-zertifiziert. BNE das heißt Bildung für nachhaltige Entwicklung und soll Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen. Als „Fair-Besserungsprojekt“ wählte das Team der Hegge die Mobilität, was kein leichtes Unterfangen ist, denn das Bildungshaus ist nicht an den Öffentlichen Nahverkehr angeschlossen.

Aktuell werden Befragungen unter den Gästen durchgeführt, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. In Gesprächen mit kommunalpolitischen Akteuren sollen Alternativen zum motorisierten Individualverkehr erarbeitet werden. Dorothee Mann, Oberin der Hegge-Gemeinschaft, hob hervor, dass seit der Gründung der Hegge Sparsamkeit eine Notwendigkeit für die Hegge-Frauen war und somit der sorgsame Umgang mit Ressourcen eine Selbstverständlichkeit war und ist. Als Beispiele nannte sie den Heizsektor, den Umgang mit Nahrungsmitteln und mit Wasser.

Der Heggepark stellt ein Refugium für viele seltene Tier- und Pflanzenarten dar und ist daher treuhänderisch zu verwalten, das heißt zu erhalten und zu pflegen. Noch immer stammen Blumen, Äpfel, Birnen und Pflaumen überwiegend aus der eigenen Ernte. Darüber hinaus werden Lebensmittel möglichst regional, zum Teil direkt vom Erzeuger gekauft. Regenwasser wird bereits seit den fünfziger Jahren gesammelt und für die Toilettenspülung und zum Gießen im Sommer verwendet. Auch in der Bildungsarbeit haben Themen rund um Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit ihren Platz. Achtsamkeit und pfleglicher Umgang mit dem Anvertrauten, das ist im echten Sinne benediktinisch!

Foto: Die Hegge

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255