Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 03. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Bürgermeister Hermann Temme, Naja Gebhard, Martina Walter, Ramona Falke und Adrian Hieb

Brakel (red). Der Nahkauf in Brakel unterstützt die Aktion „Ein Herz für Kinder“ ganzjährig. In einer Aktionswoche machte der Brakeler Supermarkt noch einmal in besonderem Maße darauf aufmerksam. „Die Unterstützung ist uns ganz wichtig, denn Kinder sind unsere Zukunft“, sagte Steffen Saggel. Erlöse aus einer Verlosung und einem Waffelverkauf würden natürlich selbstverständlich gespendet, so der Marktleiter.

Zur Unterstützung der „Herzenswoche“ richtete die Stadt Brakel einen Spendenaufruf an die Mitglieder des Rates der Stadt Brakel und die Mitarbeiter der Verwaltung. Insgesamt konnten so 400 Euro durch Bürgermeister Hermann Temme an die Marktleitung übergeben werden. „Das ist eine tolle Aktion, die wir natürlich gerne unterstützt haben“, sagte der erste Bürger der Stadt.

Foto: Stadt Brakel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255