Brakel (red). Das Familien- und Fauenzentrum Brakel lädt zu einem aktuellen Vortrag der Diplom-Pädagogin und Lebenscoach Katharina Kleiner ein: "An der Grenze stehen". Im Laufe des Lebens stoßen wir immer wieder an Grenzen, die es zu überwinden gilt. Grenzerfahrungen werden einschneidend, bedrohlich und schicksalhaft erlebt. Ein Gefühl des ohnmächig Ausgeliefertseins stellt sich ein. Wie gehen wir mit diesen einzelnen Erlebnissen sowie einer weltweit einschneidenden Grenze um? Welche Ressourcen stehen zur Verfügung, diese zu überwinden? Wie kann in solch einem Szenarium eine Neuausrichtung gelingen? Der Vortrag lädt dazu ein, in einer Krise die Chance zum Wachstum und zur Neuorientierung zu erkennen.
Der Vortrag findet statt am Freitag, den 5. November von 20 bis 21.30 Uhr im Familien-und Fauenzentrum Brakel, Warburger Straße 6 und kostet 6 Euro pro Person. Anmeldungen bitte bis spätestens 29. Oktober bei Monika Renner per email:
Desweiteren bietet das Familien-und Frauenzentrum Brakel auch einen Workshop der Diplom-Pädagogin und Lebensoach Katharina Kleiner an: "VinaMa = Vietnamesische MultireflexionsAkupunktur" wird mit den Händen und auch mit VinaMa-Instrumenten ausgeführt. Neu an dieser Methode sind die Akupunkturpunkte im Gesicht, die den entsprechenden Organen zugeordnet werden, wie bekanntlich am Fuß und am Ohr. Die einfache Anwendung dient der Wiederherstellung des natürlichen Energieflusses, verbessert und erhält die Gesundheit. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert und das Immunsystem stabilisiert. Die Übungen sind leicht erlernbar, überall anwendbar, von jedem praktizierbar. Oft werden schnelle Resultate erzielt.
Der Workshop findet statt am Samstag, den 6. November von 10 bis 11.30 Uhr im Familien-und Frauenzentrum Brakel, Warburger Straße 6 und kostet 18 Euro pro Person. Anmeldungen bitte bis spätestens 29. Oktober bei Monika Renner per email: