Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 01. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bökendorf (red). Alle Kids die schonmal nähen wollten und leider nicht wissen wie es geht, schon immer interessiert an Mamas Nähmaschine waren aber nicht wissen wie sie funktioniert, sind richtig in diesem Kurs:

- Nähmaschinenführerschein für Kids ab 7 Jahren am 27. Oktober von 15 bis 17 Uhr.

- Geschenk für die Eltern gesucht? „Wir nähen Engelspost „ist der Kurs der am 4. November von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Ideenwelt stattfindet.

- Am 13. November startet auch noch eine neue Kursidee für Kids ab der sechsten Klasse „ BöKids Stromwerkstatt“ von 14 bis 16 Uhr. Es wird die Welt des Stroms erklärt, es werden kleine Schaltkreise erarbeitet und gerne kann auch ein kaputtes Lieblingsteil mitgebracht werden, vielleicht kann man es ja reparieren.

Anmeldung sind ab sofort gerne beim Heimatverein Bökendorf unter 0173-5666416 möglich. Die Kursgebühren liegen zwischen zehn bis fünfzehn Euro.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255