Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 23. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (as). Zur musikalischen Vorbereitung auf den Heiligen Abend lud der Instrumentalkreis Saitenspiel an der Seite des Kulturring Brakel e.V. am Sonntag, 17. Dezember, alle, die gerne weihnachtlichen Liederinterpretationen lauschen in das Stadtteilcafé Lütkerlinde ein (wir berichteten). Unter der Leitung von Hans Georg Anders (89 Jahre) wurden verschiedene Weihnachtslieder durch Mandolinen und Gitarren vorgespielt. Unter anderem „Carol oft he Bells“ und „Es ist ein Ros’ entsprungen“ ließ die rund 40 Zuhörerinnen und Zuhörer zum Singen einstimmen.

Der Instrumentalkreis Saitenspiel entspringt aus einer über 90 Jahre alten Geschichte. Damals begann in Riesel die Mandolinenmusik durch den gleichnamigen Mandolinenclub. 1958 begann Hans Georg Anders gemeinsam mit seinen Partnern Lieder neu zu interpretieren und somit einen wichtigen Meilenstein für den heutigen Instrumentalkreis zu legen.

Neben dem gemeinsamen Musizieren erfolgte auch die Programmgestaltung und Auswahl der Lieder durch die gesamte Gruppe des Instrumentalkreises. Hans Georg Anders untermalte die entspannte Atmosphäre mit der Anmoderation der Lieder und kleinen Anekdoten. Die ehrliche und charmante Darbietung des gesamten Instrumentalkreises ließ die Zuhörerinnen und Zuhörer spüren, dass alle Musiker mit vollem Herzen bei der Sache sind.

Fotos: Alexandra Schodrowski

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254