Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Dringenberg (red). Seit Anfang November probt das achtköpfige Ensemble um Regisseurin Ingrid Pape die spritzige Komödie „Eine Überdosis Sex“ (im Originaltitel „Murder by Sex“) der Autorin Joan Shirley. Wenn dann kurz vor Weihnachten das Bühnenteam die Bühne frei gibt, heißt es am 27. Dezember im Saal der Gaststätte Hausmann in Dringenberg wieder „Vorhang auf!“.

Zum Inhalt: In einer englischen Kleinstadt hat die Frauenärztin Dr. Nicole Anderson (Silke Krelaus) wegen einer Klinikrenovierung ihr Sprechzimmer kurzerhand provisorisch in das eigene Wohnzimmer verlegt. Zu dumm nur, dass hier schon ihr Ehemann Bernie (Matthias Sablotny) sich in seiner „Lebenskrise“ als Schriftsteller und Maler versucht. Die räumliche Enge im häuslichen Arbeits- und Wartezimmer und die mit im Haushalt lebende verwirrte und extrem kurzsichtige Tante Dot (Carmen Schmid) stellen die bereits angespannte Ehe auf eine harte Probe. Da ist auch das stetige „Kommen und Gehen“ von Nicoles normalen Patienten (Marcel Falke), ihrer dauerschwangeren Patientin Sally (Katja Peine), des Assistenzarztes Sebastian (Jannik Bernard) und Bernies Tochter Polly (Alina Falke) wenig förderlich.  

Als plötzlich Bernies hübsche „Bekanntschaft“  Angie (Alina Streitbürger) auftaucht, die er beim  Schriftstellerseminar „Geheimnisvoller  Mord“  kennen gelernt  hat, und ihn um einen Zeltplatz für sich und den betagte Großindustriellen Bill (Markus Beller) im Garten der Andersons bittet, beginnt es für Bernie erst richtig turbulent zu werden.
Es entwickelt sich ein unüberschaubares Chaos, an dessen Ende Bernie mit verzweifelten Aktionen nicht nur versucht seinen Hals und seine Ehe zu retten.

Freuen Sie sich mit uns auf haarsträubend-komische Aufführungen am:

  • Mi., 27.12.2017, 19:30 Uhr, Premiere
  • Fr., 29.12.2017, 19:30 Uhr
  • Sa., 30.12.2017, 19:30 Uhr
  • Mo., 01.01.2018, 17:00 Uhr
  • Fr., 05.01.2018, 19:30 Uhr
  • Sa., 06.01.2018, 19:30 Uhr

Karten sind in der Gaststätte Hausmann „Zum goldenen Anker“ sowie der City-Apotheke Bad Driburg erhältlich.

Foto: Burgtheater Dringenberg

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254