Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 23. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (r). Das Familien- und Frauenzentrum lädt Eltern, Großeltern und sonstige Betreuungspersonen ein zu einem Erste-Hilfe-Kurs speziell für Kindernotfälle bei Säuglingen und Kleinkindern. Diese lassen sich oft schon im Vorfeld verhindern. Damit erst gar nichts passiert, werden vorbeugende Maßnahmen vemittelt, sowie Erkennen von Notfallsituationen, Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen, bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen, Asthma und Allergien sowie Herz-Lungen-Wieder-Belebung. Der Kurs findet statt unter Leitung einer erfahrenen Erste-Hilfe-Ausbilderin für Kindernotfälle in den Räumen des Familien-und Frauenzentrums Brakel, Warburger Str. 6, am Samsatg, den 24. 2. 2018  von 10.00 bis 14.00 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 17,00 Euro pro Person. Rechtzeitige Anmeldung bitte bei Monika Renner, Tel.: 05272/6197 oder email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., oder bei Heike Hollensen, Tel.: 05272/3671789 oder email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254