Brakel (r). In diesem Jahr zieht der Spielmannszug erstmals unter neuer Leitung durch die Straßen Brakels, um auf das abendliche Großereignis, den Lichtmessball hin zu weisen. Der neue Tambourmajor Christoph Siebrecht folgt mit seinen Trommlern und Pfeifern damit einem altüberlieferten Brauch.
Seit den Anfangstagen des Vereins im Jahre 1567 feierte die Brakeler Bevölkerung um Maria Lichtmess Ende Januar ein Fest. Bis 1824 wurde im Festsaal, der sich über die gesamte 1 Etage des Rathauses zog, gefeiert. Ab 1825 wurde dann in einem Festzelt am Schützenanger gefeiert, bevor im Jahre 1874 vom Schützenverein eine Festhalle auf dem Schützenanger errichtet wurde. Das Tanzvergnügen hat in Brakel eine mehrere Jahrhunderte währende Tradition.
Nicht nur Brakeler sind hiermit recht herzlich eingeladen, denn der Lichtmessball ist im ganzen Kreis Höxter eine begehrte Tanzveranstaltung für jung und alt. Ab 19:15 Uhr sind am 3. Februar die Tore der festlich geschmückten Stadthalle Brakel geöffnet.
König Ulrich Hoffmeister und seine Frau Claudia, so wie der erst vor kurzem in sein Amt eingeführte 1. Dechant Rudolf Beine mit seiner Frau Gerda und der 2. Dechant Helmut Pless, freuen sich diesen Abend auf Ihren Besuch.
Foto: BSV