Blaulicht
Blaulicht 28.10.2024 08:02:26 UHR
Schon wieder ein kurioser Verkehrsunfall auf dem Bahngleis in Höxter – Zwei Jugendliche leicht verletzt
Höxter (red). Ein erneut kurioser Verkehrsunfall am Bahnübergang zwischen Höxter und Godelheim hat am Sonntagmittag für eine Sperrung der B64 sowie einen mehrstündigen Ausfall des Zugverkehrs gesorgt.
weiterlesenBlaulicht 23.10.2024 14:43:07 UHR
Kind von Auto erfasst
Höxter (red). Am Dienstag kam es gegen 17 Uhr auf der Schwalenberger Straße in Höxter-Albaxen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 10-jähriges Mädchen verletzt wurde. Ein 33-jähriger Fahrer aus Höxter war mit seinem Golf in Richtung Bödexen unterwegs.
weiterlesenBlaulicht 19.10.2024 04:21:20 UHR
Schwerer Unfall bei Beverungen: Frau nach Überholmanöver schwer verletzt
Beverungen (red). Ein missglücktes Überholmanöver auf der Heristalstraße zwischen Herstelle und Beverungen führte am Donnerstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 52-jährige Frau verletzt wurde.
weiterlesenBlaulicht 16.10.2024 08:11:14 UHR
Schwerer Unfall auf der L838 bei Borgentreich: 72-Jährige schwer verletzt
Borgentreich (red). Am frühen Dienstagnachmittag, den 15. Oktober, ereignete sich auf der Landesstraße 838 bei Borgentreich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 72-jährige Frau aus Beverungen schwer verletzt wurde.
weiterlesenBlaulicht 15.10.2024 07:46:35 UHR
Mit 127 km/h bei erlaubten 70 km/h beim kreisweiten Kontrolltag erwischt
Kreis Höxter (red). Am vergangenen Donnerstag, dem 10. Oktober, führte die Kreispolizeibehörde Höxter einen kreisweiten Kontrolltag durch. Unterstützt von dem Kreisradarwagen kontrollierten die Beamten in der Zeit von 10 bis 18 Uhr eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmern.
weiterlesenBlaulicht 13.10.2024 08:17:39 UHR
Trunkenheitsfahrt durch Zeugenhinweise glimpflich beendet
Bad Driburg (red). Durch Zeugenhinweise konnte am 12.10., gegen 20:00 Uhr die Trunkenheitsfahrt eines 52-jährigen Bad Driburgers glimpflich beendet werden. Der 52-jährige Bad Driburger fiel Zeugen durch seine verkehrsgefährdende Fahrweise auf.
weiterlesenBlaulicht 08.10.2024 08:15:25 UHR
Weniger gefährliche Körperverletzungen: Polizei zieht Einsatzbilanz zur Warburger Oktoberwoche
Warburg (red). "Nach einem zunächst sehr ruhigen Verlauf in der ersten Hälfte der Oktoberwoche stieg das Einsatzaufkommen mit der steigenden Besucherzahl und dem guten Wetter." So fasst Mario Rose, Leiter der Polizeiwache Warburg und Einsatzleiter für die Warburger Oktoberwoche, den Festverlauf 2024 zusammen: "Am Ende war es aus polizeilicher Sicht eine normale Oktoberwoche": Es falle auf, dass die Anzahl gefährlicher Körperverletzungen stark zurückgegangen ist.
Im Laufe der insgesamt neun Einsatztage wurden 15 einfache Körperverletzungen gezählt, deutlich mehr als im Vorjahr (sieben einfache Körperverletzungen).
weiterlesenBlaulicht 01.10.2024 07:46:56 UHR
"Kids im Sitz" - Verkehrsexperten beraten zur richtigen Nutzung von Kindersitzen im Auto
Kreis Höxter (red). Eine umfassende Aufklärungsaktion zur richtigen Anwendung von Kindersitzen führte die Kreispolizeibehörde Höxter durch. Unter dem Motto "Kids im Sitz" hatten Eltern in Bad Driburg, Brakel und Höxter die Möglichkeit, sich an drei verschiedenen Terminen über die korrekte Sicherung ihrer Kinder im Auto zu informieren.
Die Aktion fand an drei Standorten jeweils in der Nähe von Einrichtungen zur Kinderbetreuung statt: Am Siedlerplatz vor der August-Hermann-Francke-Kita in Bad Driburg, auf dem Parkplatz der Stadthalle in Brakel sowie am Berliner Platz vor der Gemeinschaftsgrundschule am Nicolaitor in Höxter.
weiterlesenBlaulicht 30.09.2024 08:29:15 UHR
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Brakel (red). Am 28.09., gegen 08:15 Uhr, kam aus auf der L825 zwischen Bellersen und der Ostwestfalenstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Die 21-jährige Fahrzeugführerin aus Brakel kam auf der regennassen Straße mit ihrem PKW Citroen in einer Linkskurve ins Schleudern und rutschte dann in den Straßengraben.
weiterlesenBlaulicht 29.09.2024 04:27:00 UHR
Zeugen gesucht nach Unfall auf der B 239
Fürstenau (red). Nach einem schweren Verkehrsunfall am Dienstag, 24. September, auf der B 239 in Höhe Höxter-Fürstenau, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren, sucht die Polizei zur näheren Klärung des Unfallhergangs weitere Zeugen.
Ein schwarzer Audi A3 mit HM-Kennzeichen war gegen 7.30 Uhr beim Linksabbiegen mit einem entgegenkommenden roten VW Polo zusammengeprallt, auch ein an der Kreuzung wartender schwarzer Skoda Octavia wurde dabei beschädigt.
weiterlesen