Politik
Politik 22.04.2023 08:28:56 UHR
Denkmalförderung 2023: 993.888 Euro für die Denkmalpflege im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Denkmalförderung der NRW Landesregierung setzt sich fort: auch in diesem Jahr profitieren wieder zahlreiche Kommunen, Privateigentümerinnen und Privateigentümer, Kirchen, Vereine und Stiftungen von der Denkmalförderung.
weiterlesenPolitik 21.04.2023 06:38:18 UHR
Landesstraßenerhaltungsprogramm: Land investiert in die Fahrbahnsanierung der L951 und L953 im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Für den Erhalt unserer Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen sind im aktuellen Haushalt 2023 213,4 Millionen Euro vorgesehen. Der Kreis Höxter erhält aus dem Landesstraßenerhaltungsprogramm des Verkehrsministeriums 2.700.000 Euro.
Konkret wird die Fahrbahnsanierung auf der L951 zwischen Nieheim/Merlsheim und Oeynhausen sowie auf der L953 von Brakel/Frohnhausen bis zur B252 gefördert.
Die NRW-Koalition setzt sich somit weiterhin für die Sanierung und im Besonderen für den Erhalt der Landstraßen in Nordrhein-Westfalen ein.
weiterlesenPolitik 12.04.2023 09:08:30 UHR
Grüne Europapolitikerin Alexandra Geese in Höxter - Gespräche auf dem Marktplatz und Reiseberichte aus der Ukraine und Moldawien
Höxter (red). „Sprechen Sie mit mir über Europa.“ Dazu lädt die Europaabgeordnete Alexandra Geese ein. Sie ist am Samstag, dem 15. April, zu Besuch in Höxter. Ab 10.00 Uhr mit einem Stand vor der Dechanei und um 12.00 Uhr im Wirtshaus Paulaner, Stummrigestraße 17.
„Was schätzen Sie an Europa, was kritisieren Sie an der Europäischen Union? Was können wir in Europa tun für die Demokratie, den Frieden und die Freiheit?“ Über Fragen wie diese möchte Alexandra Geese sich austauschen.
weiterlesenPolitik 10.04.2023 08:03:17 UHR
Sanierung des Brakeler Hallenbades ist Thema im Betriebsausschuss
Brakel (red). Die nächste Sitzung des Betriebsausschusses findet am Mittwoch, 19. Aprilum 18.00 Uhr im barrierefreien Sitzungssaal „Alte Waage“, Am Markt 6 in Brakel statt. Die Ausschussmitglieder werden in der öffentlichen Sitzung über die Sanierung des Hallenbades beraten und Informationen zu den möglichen Sanierungsvarianten unter Berücksichtigung der Baukosten erhalten.
weiterlesenPolitik 10.04.2023 08:03:13 UHR
Wanderung zum Bärlauchpflücken
Bad Driburg (red). Die GRÜNEN in Bad Driburg und Nieheim laden ganz herzlich zu einer Tour in den Frühlingswald ein. Ziel sind ausgedehnte Bärlauchbestände in den heimischen Buchenwäldern. Los geht es am Samstag, den 15.
weiterlesenPolitik 09.04.2023 07:59:51 UHR
Bauausschuss berät Eingaben in Sachen Windenergieplanungen
Brakel-Erkeln (red). Der Brakeler Bauausschuss tritt am Donnerstag, 20. April, um 18.00 Uhr zusammen. Die öffentliche Sitzung findet im barrierefreien Sitzungssaal „Alte Waage“, Am Markt 6 in Brakel statt, Zuhörer/innen sind herzlich willkommen.
weiterlesenPolitik 09.04.2023 07:59:14 UHR
Haupt- und Finanzausschuss berät über das Feuerwerk zum Annentag
Brakel (red). Der Haupt- und Finanzausschuss tritt am Dienstag, 18.04.2023 zu seiner nächsten Sitzung zusammen, diese findet um 18 Uhr im Sitzungssaal „Alte Waage“ in Brakel statt. In öffentlicher Sitzung wird über die Bedarfs- und Teilfachplanung des Jugendhilfeträgers in der Kindertagesbetreuung sowie die Flüchtlings- und Unterbringungssituation beraten.
weiterlesenPolitik 07.04.2023 06:48:02 UHR
Bezirksausschuss Hembsen berät Äußerungen zu Konzentrationszonen für Windenergieanlagen
Der Bezirksausschuss Hembsen berät am Dienstag, 18. April über die nach der Öffentlichkeitsbeteiligung nachgelagerten Äußerungen im Hinblick auf die 54. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Brakel; Konzentrationszonen für Windenergieanlagen (WEA).
weiterlesenPolitik 01.04.2023 13:19:03 UHR
Rassistische „Fake News“ Vortrag im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Kreis Höxter (red). Viele der sog. „Fake News“ richten sich gegen Geflüchtete und andere rassifizierte Gruppen. Solche Desinformationen schüren Angst und Hass, verfestigen Vorurteile und schaffen einen Nährboden für gesellschaftliche Spaltung und Gewalt.
weiterlesenPolitik 25.03.2023 07:58:04 UHR
Stellungnahme zu Plänen für möglichen Nationalpark Egge - Landrat Stickeln schreibt an Ministerpräsidenten Wüst
Kreis Höxter (red). In einem Schreiben hat sich Landrat Michael Stickeln an den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, gewendet. Hintergrund sind die aktuellen Diskussionen um einen möglichen Nationalpark Egge.
weiterlesen