Politik
Politik 11.05.2018 07:42:31 UHR
Rat der Stadt Brakel kommt zusammen
Brakel (red). Der Rat der Stadt Brakel trifft sich am Donnerstag, 17. Mai 2018, um 19 Uhr im rechten Seitensaal der Stadthalle zu seiner nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen unter anderem die Sportlerehrung der Stadt Brakel, ein Sachstandsbericht zum Breitbandausbau in den Ortsteilen der Stadt Brakel und Ausschussangelegenheiten.
weiterlesenPolitik 10.05.2018 08:29:15 UHR
Bau- und Ausstattungskosten: So viel kostet die Wiedereinführung von „G9“
NRW (red). Das Schulministerium hat am Mittwoch zentrale Ergebnisse der gutachterlichen Kostenfolgeabschätzung im Rahmen der Wiedereinführung des neunjährigen Bildungsgangs an öffentlichen Gymnasien („G9“) im Ausschuss für Schule und Bildung des Landtages von Nordrhein-Westfalen vorgestellt.
Staatssekretär Richter dankte den Gutachtern für ihre unter hohem Zeitdruck geleistete Arbeit.
weiterlesenPolitik 05.05.2018 10:53:12 UHR
Rechnungsprüfungsausschuss prüft Jahresabschluss 2016
Brakel (red). Der Rechnungsprüfungsausschuss trifft sich am Mittwoch, 16. Mai 2018, um 18.00 Uhr im Haus des Gastes (Zimmer 12), Am Markt 5 in Brakel. In der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem die Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Brakel zum 31.12.2016 auf der Tagesordnung.
weiterlesenPolitik 03.05.2018 09:23:55 UHR
Haase: „2017 größte Städtebauförderung für den Wahlkreis Höxter-Lippe II seit 10 Jahren“
Höxter (red) Im vergangenen Jahr hat der Wahlkreis Höxter-Lippe II 5,103 Millionen Euro Städtebauförderung vom Bund erhalten. Seit 2008 war dies der höchste Betrag. Zum „Tag der Städtebauförderung“ am 5.
weiterlesenPolitik 22.04.2018 09:24:53 UHR
Wie geht es mit der Geburtshilfe und der Hebammenausbildung weiter?
NRW/Höxter (red). Wie geht es mit der Geburtshilfe und der Hebammenausbildung weiter? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Landesvorstand der Frauen Union Nordrhein-Westfalen. „Vollständige Überführung der Hebammenausbildung an die Hochschulen hätte für Nordrhein-Westfalen erhebliche Folgen für die Schwangerenversorgung.“
Viola Wellsow, Kreisvorsitzende der Frauen Union im Kreisverband Höxter: „Seit Menschengedenken gibt es Hebammen und wenn es nach der Frauen-Union im Kreisverband Höxter geht, soll dieser Beruf auch Zukunft haben.
weiterlesenPolitik 19.04.2018 09:00:56 UHR
Städte im Kreis Höxter sollen Fördermittel beantragen – Landesregierung NRW stellt finanzielle Mittel für Heimat-Projekte zur Verfügung
NRW (red). Die CDU-Kreisfrauen-Union Höxter ruft die Stadtverwaltungen der zehn Städte im Kreis Höxter auf, Preise und finanzielle Förderung zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der sozialen Integration im Quartier zu beantragen.
weiterlesenPolitik 18.04.2018 14:52:17 UHR
SPD-Ortsverein Bad Driburg blickt zuversichtlich in die Zukunft
Bad Driburg (red). Auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Bad Driburg in der 15. Kalenderwoche, konnte der Vorsitzende Detlef Gehle eine beachtliche Anzahl der Vereinsmitglieder begrüßen.
weiterlesenPolitik 14.04.2018 08:15:50 UHR
CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Goeken: „Kommunen werden bei der Integration von Flüchtlingen um 100 Mio. Euro entlastet – NRW-Koalition hält Wort und unterstützt unsere Städte und Gemeinden!“
Kreis Höxter (red). Mit dem Gesetzentwurf zur Änderung des Teilhabe- und Integrationsgesetzes schafft die NRW-Koalition die Rechtsgrundlage, um noch in diesem Jahr 100 Mio. Euro an die 396 nordrhein-westfälischen Gemeinden zu verteilen.
„Die NRW-Koalition unterstützt die Integrationsarbeit der Städte und Gemeinden mit weiteren 100 Mio.
weiterlesenPolitik 13.04.2018 11:23:48 UHR
Land stellt fünf Millionen Euro für Frostschäden-Hilfen bereit
NRW (red). Im Frühjahr 2017 haben Spätfröste einen Großteil der Apfelblüte und die Blüte anderer Obstbaum- und Zierpflanzenkulturen geschädigt. Die Landesregierung hat nun insgesamt fünf Millionen Euro bereitgestellt, um die Obstbauern in Nordrhein-Westfalen zu unterstützen.
„Im Gegensatz zu anderen Schadensereignissen sind Frostschäden nicht versicherbar.
weiterlesenPolitik 12.04.2018 07:08:42 UHR
CDU-Frauen engagieren sich vor Ort: Podiumsdiskussion zum Thema „Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum“
Kreis Höxter (red). „Im Rahmen unserer Aktion ‚Ich kaufe hier ein, damit meine Stadt lebt‘, mit der wir im Dezember 2017 den Blickwinkel auf die Probleme unserer Einzelhändler und Apotheker vor Ort gelenkt haben und gleichzeitig Sie als Kunde dazu animieren möchten, vor Ort einzukaufen, haben wir einige gute und konstruktive Gespräche geführt, auf die wir in diesem Jahr mit Folgeveranstaltungen aufbauen werden“, so die einleitenden Worte der Kreisvorsitzenden der Frauen Union Viola Wellsow.
„Der ländliche Raum und dessen Förderung liegt uns CDU-Frauen sehr am Herzen, deshalb freuen wir uns, dass wir heute Abend das Thema der Zukunft, insbesondere bei uns im Kreis Höxter zusammen mit unseren Gästen diskutieren werden.“
Als Diskussionspartner standen an dem Abend der CDU-Bundestagsabgeordneten, KPV-Bundesvorsitzenden und kommunalpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase, Thomas Rochell, Apotheker- und Bezirksgruppensprecher des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL), Dr.
weiterlesen