Politik
Politik 19.03.2018 08:25:30 UHR
GRÜNE Bad Driburg wenden sich gegen Schweinmaststall in Bad Hermannsborn
Bad Driburg (red). „Tausend bis 1200 Tiere sollen in einem Schweinestall direkt an der Klinik in Bad Hermannsborn untergebracht werden“, so die GRÜNEN Bad Driburg, die sich auf eine Bauvoranfrage eines Landwirts aus Bad Hermannborn berufen.
weiterlesenPolitik 18.03.2018 17:26:10 UHR
Beantragungen für steuerliche Entlastungen nach Sturmtief „Friederike“ ab sofort möglich
Düsseldorf/Kreis Höxter (red). Nach zahlreichen Schäden, die das Sturmtief „Friederike“ zu Beginn des Jahres an Gebäuden, an der Infrastruktur und besonders in Waldgebieten angerichtet hat, können betroffene Bürgerinnen und Bürger ab sofort steuerliche Hilfsmaßnahmen beantragen.
weiterlesenPolitik 15.03.2018 06:10:02 UHR
Mitglied des Bundestages besucht Stadtteilzentrum und Generationenpark
Brakel (red). "Während anderorts in Ostwestfalen die Probleme leer stehender Flächen durch abziehendes Militär noch ins Haus stehen, hat man diese in Brakel schon zum größten Teil gelöst", sagte Oliver Wittke, Mitglied des Bundestages, bei seinem Besuch in Brakel.
weiterlesenPolitik 14.03.2018 12:15:39 UHR
Haase: „Werbeverbot nach §219a soll bestehen bleiben.“
Kreis Höxter (red). Die SPD hat Anfang März den Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung des § 219a des Strafgesetzbuches eingebracht. Sie stellt damit indirekt den schwierigen Kompromiss zum Thema Schwangerschaftsabbruch in Frage.
weiterlesenPolitik 14.03.2018 08:02:19 UHR
Betriebsausschuss trifft sich
Brakel (red). Der Betriebsausschuss trifft sich am Donnerstag, 15. März 2018, um 18.30 Uhr im rechten Seitensaal der Brakeler Stadthalle. Themen der öffentlichen Tagesordnung sind unter anderem die Umgestaltung eines Teilbereiches der Nieheimer Straße und das Wasserschutzgebiet Nethetal; hier: Tauschflächen für Flächenstilllegung.
weiterlesenPolitik 13.03.2018 08:04:33 UHR
Der Bauausschuss trifft sich
Brakel (red). Der Bauausschuss trifft sich am Mittwoch, 14. März, um 18.00 Uhr im rechten Seitensaal der Brakeler Stadthalle. Die Themen der Tagesordnung sind unter anderem die Mitgliedschaft im „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ und die Umbau- und Erweiterungspläne des Feuerwehrgerätehauses in Brakel.
weiterlesenPolitik 11.03.2018 06:23:57 UHR
Talentscouts können Schülerinnen und Schüler für Studienstiftung nominieren
Region (red). Das NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule und die Studienstiftung des deutschen Volkes haben im Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Düsseldorf eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
weiterlesenPolitik 10.03.2018 09:53:06 UHR
Der Kreisverband der Frauen Union Höxter hält an Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche fest
Berlin/Kreis Höxter (red). Auf Bundesebene wird derzeit über die Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche diskutiert. Linke, Grüne, FDP und auch die SPD wollen das bisherige Werbeverbot kippen, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird alle entsprechenden Anträge ablehnen.
weiterlesenPolitik 10.03.2018 06:58:37 UHR
Bundesregierung fördert weiter den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Region (red). Seit 2001 gibt es den Rat für Nachhaltige Entwicklung, der Projekte zum gesellschaftlichen Wandel fördert und damit Nachhaltigkeit im Alltag konkret macht. Eines dieser Projekte ist der Deutsche Nachhaltigkeitspreis, der seit 2008 für kreative Antworten auf die Fragen von morgen vergeben wird in den Kategorien Wirtschaft, Architektur, Kommunen und Wissenschaft.
Christian Haase, heimischer Abgeordneter und kommunalpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, wirbt für eine rege Teilnahme: „Ich freue mich, dass dieser Preis nicht nur an Unternehmen und Forscher vergeben wird, sondern auch an besonders nachhaltige Kommunen.
weiterlesenPolitik 08.03.2018 07:01:40 UHR
Minister Stamp: Mehr Wertschätzung für Erzieherinnen und Erzieher notwendig
NRW (red). Familienminister Dr. Joachim Stamp hat bei der Eröffnung des Deutschen Kitaleitungs-Kongresses in Düsseldorf mehr Wertschätzung für die Erzieherinnen und Erzieher gefordert. „Die Erzieherinnen und Erzieher, die unsere Kinder auf den ersten Schritten ihres Bildungsweges fördern, verdienen unsere größte Anerkennung und unseren Respekt.
weiterlesen