Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Brakel (red). Der Erweiterungsbau an der Kita „Zwergenparadies“ in Istrup ist fertiggestellt. Die Erzieherinnen waren in den vergangenen Wochen zusätzlich zum pandemiebedingten Notbetrieb fleißig und haben das neue Gebäude wohnlich und zugleich kindgerecht eingerichtet und bereits vor wenigen Tagen bezogen.
„Dies ist ein guter Tag für Istrup und Brakel. Denn eine vernünftige Infrastruktur ist wichtig für jede Stadt und jeden Ort“, sagte Hermann Temme. „Ein Kindergart...
Paderborn/Kollerbeck (red). Im Fall der 79-jährigen ertrunkenen Mutter des 54-jährigen Rüdiger W. (Name geändert) hat die Staatsanwaltschaft des Paderborner Landgerichtes nun Revision angekündigt (Radio Hochstift berichtete zuerst). Möglicherweise werde dieser Fall noch den Bundesgerichtshof beschäftigen. Das Schwurgericht des Landgerichts Paderborn hatte am 24. Februar nach nur drei Verhandlungstagen festgestellt: „Es war ein furchtbarer Unglücksfall", wie der vorsitzende Richter E...
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter gibt es aktuell 3.889 laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus erfasst (zwei bestätigte Infektion mehr als am Vortag). Davon gelten 3.680 Personen als genesen (acht Personen mehr als am Tag zuvor) und 126 Personen als noch aktiv infiziert (sechs Personen weniger als am Vortag). Keine weitere Person aus dem Kreis Höxter, die positiv getestet war, ist verstorben. Damit sind seit Beginn der Pandemie 125 positiv getestete Personen im Kre...
Brakel-Hembsen (r). Bei der letzten Vorstandssitzung, wurde aufgrund der sich überschlagenden Meldungen in den Medien über die Ausbreitung des Corona-Virus und der dadurch weltweit ausgelösten Pandemie in Verbindung mit dem SARS Covid-19 Virus und dessen Mutanten, beschlossen das Schützenfest in Hembsen 2021 abzusagen. Der Oberst Stephan Ernst: „Wir alle tragen in diesen Tagen Verantwortung füreinander. Der Schutz der Gesundheit unserer Familien, Freunde und Mitmenschen steht an erster...
Bellersen (r). „In diesen Zeiten sehnen wir uns nach gemeinsamen Veranstaltungen mit Musik. Besonders nach handgemachter und unverfälschter Blasmusik. Der letzte große Auftritt war das Weihnachtskonzert 2019. Das ist jetzt mehr als 14 Monate her. Und dieses Jahr liegen größere Veranstaltungen mit Blasmusik auch in weiter Ferne. Diese Perspektive stimmt einen begeisterten Laienmusiker nicht gerade euphorisch! Aber wir haben in Bellersen einen großen Schatz für die Zukunft – die Jugen...